Der Wahlkampf von Joe Biden ist nach seinem desaströsen Auftritt im Fernsehduell gegen Trump nicht mehr zu retten. Das sieht nicht nur die New York Times so. Berthold Kuhn, Experte für internationale Beziehungen, erklärt, welche Optionen die Demokratische Partei jetzt noch hat.
Der Wahlkampf von Joe Biden ist nach seinem desaströsen Auftritt im Fernsehduell gegen Trump nicht mehr zu retten. Das sieht nicht nur die New York Times so. Berthold Kuhn, Experte für internationale Beziehungen, erklärt, welche Optionen die Demokratische Partei jetzt noch hat.Joe Bidens schwache Performance im TV-Duell wird in jedem Fall weitreichende Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf in den USA und sogar weltweit haben.
Die letztere Option wäre für die Demokraten eindeutig besser und würde auch international auf mehr Akzeptanz stoßen als mit einem Präsidenten ins Rennen zu gehen, dem weitere vier Jahre im Amt nicht mehr zugetraut werden.Dr. Berthold Kuhn, Politikwissenschaftler, wurde an der Universität Leipzig promoviert und an der FU Berlin habilitiert.
Ein solcher Schritt wäre zudem ein großer Affront gegen das amtierende Staatsoberhaupt. Historisch gab es eine ähnliche Situation im Jahr 1968. Der damalige Präsident Lyndon B. Johnson verkündete am 31. März in einer Fernsehansprache seinen Rückzug. Seine Entscheidung war eine Reaktion auf die drastisch gesunkenen Zustimmungswerte aufgrund der Ausweitung des Vietnamkriegs. Im parteiinternen Rennen gegen seinen Vize Hubert H.
Ich sehe am ehesten Gretchen Whitmer, seit Januar 2019 GouverneurIn von Michigan, in aussichtsreicher Position. Die Juristin gehörte zwischen 2001 und 2015 sowohl dem Repräsentantenhaus a ls auch dem Senat von Michigan an. Im Senat war sie ab 2011 auch Vorsitzende der demokratischen Fraktion. Sie gilt bei den Demokraten milieuübergreifend als starke Persönlichkeit und gute Problemlöserin. Sie hat das Thema Rechtspopulismus immer wieder engagiert thematisiert.
Angesichts seines fortgeschrittenen Alters und früherer Schwächeanfälle wurde Biden von seinem Wahlkampfteam mit größtem Engagement in den Termin geschickt. Sein Gesundheitszustand hat es ihm nicht erlaubt, die hohen Erwartungen an ihn als amtierenden Präsidenten zu erfüllen. Er starrte größtenteils nur geradeaus und hatte manchmal Probleme, seine Gedanken vollständig wiederzugeben.
Angesichts der Kritik an Bidens Alter und Leistungsfähigkeit, welche anderen Möglichkeiten haben die Demokraten, um das Ruder im Wahlkampf wieder herumzureißen?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Verzicht auf Präsidentschaftskandidatur: Diese Demokraten könnten Joe Biden im US-Wahlkampf ersetzenNach der desaströsen TV-Debatte steht der US-Präsident unter Druck, den Weg frei für einen jüngeren Kandidaten zu machen. Wer käme dafür infrage?
Weiterlesen »
New York Times nach TV-Duell Biden vs. Trump: Demokraten wollen Joe Biden ersetzenDer amerikanische Präsident Joe Biden diskutierte am Donnerstagabend mit seinem Gegner Donald Trump. Die Demokraten zeigten sich danach besorgt.
Weiterlesen »
Experte warnt: "Gefahr an Börse nimmt zu" - Trotzdem kauft er Bitcoin und diese bekannten AktienEin deutscher Börsen-Experte warnt vor zunehmenden Gefahren an der Börse. Warum er jetzt Bitcoin empfiehlt und welche bekannten Aktien er jetzt trotz der Unsicherheit kauft.
Weiterlesen »
Diese 3 deutschen Aktien können sich vervielfachen, verrät Aktien-ExperteAktien-Experte Florian Söllner verrät, welche deutschen Aktien er jetzt spannend findet und warum sie sich vervielfachen können. Wie Anleger mit der TFA-Formel die nächsten Tenbagger finden können.
Weiterlesen »
TV-Reise-Experte warnt Urlauber: Diese Touristen-Angebot sollte man nie eingehenSeit rund zehn Jahren warnt Peter Giesel deutsche Urlauberinnen und Urlauber vor Fallen, die im Ausland auf sie warten könnten. Zum Start der neuen „Achtung Abzocke“-Staffel hat der Reise-Reporter nun verraten, welches Touri-Angebot man niemals wahrnehmen sollte - „und zwar völlig egal, wo“.
Weiterlesen »
Musik-Experte verrät: Diese Fans singen bei der EM am bestenDas Viertelfinale hat seinen Schlussakkord gefunden - doch die Fans singen bei der EM 2024 weiter. „Es wird sehr viel und gut gesungen“, sagt Gunnar Leue:
Weiterlesen »