Experte rechnet mit goldenem Zeitalter: Darum sollen die Aktienmärkte bis 2030 explodieren

Börsen-Boom Nachrichten

Experte rechnet mit goldenem Zeitalter: Darum sollen die Aktienmärkte bis 2030 explodieren
S&P 5002030Aktienmarkt
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 55%

Stehen uns an den Aktienmärkten in den nächsten Jahren dreistellige Wachstumsschübe ins Haus? Ein Experte scheint überzeugt davon und nennt konkrete Gründe für ein „goldenes Zeitalter“ an der Börse.

Stehen uns an den Aktienmärkten in den nächsten Jahren dreistellige Wachstumsschübe ins Haus? Ein Experte scheint überzeugt davon und nennt konkrete Gründe für ein „goldenes Zeitalter“ an der Börse. Kann es wirklich so gut laufen?

Werden die nächsten Jahre ein Fest für Aktien und ETFs? Die Analystin Mary Ann Bartels, Marktstrategin von Sanctuary Wealth, ist davon überzeugt und hat für die nächsten Jahre ein „goldenes Zeitalter des Investierens“ ausgerufen, wie die Finanzplattform"TipRanks" berichtet. So soll der bekannte amerikanische IndexZum Vergleich: Aktuell notiert der Index bei etwas über 6000 Zählern. Das Wachstum würde bis dahin also 113 Prozent betragen.

Gehen wir von einem Start des Bullenmarktes im Jahr 2022 aus, - im Oktober hatten europäische und amerikanische Aktienmärkte einen Tiefststand erreicht – dann befinden wir uns jetzt schon im dritten Jahr der Hochphase. Laut den Daten würde der Bullenmarkt also ungefähr noch bis ins Jahr 2027 anhalten. Eine Rallye bis ins Jahr 2030 läge drei Jahre über dem Schnitt. Das ist möglich.

Anhand der unberechenbaren Entwicklungen im Bereich des technologischen Fortschrittes und auch aufgrund zahlreicher geopolitischer Risiken bleibt das goldene Zeitalter aber definitiv ein sehr optimistisches Szenario. Dass der breite Aktienmarkt aber auch nach einem heftigen Absturz wieder auf die Beine kommt, darauf konnten sich Anleger bisher immer verlasse. Wie immer ist also Geduld das Gebot der Stunde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

S&P 500 2030 Aktienmarkt Etfs

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experte Hens: Darum ist WM-Favorit Dänemark „genau der richtige Gegner“Experte Hens: Darum ist WM-Favorit Dänemark „genau der richtige Gegner“Zum Auftakt der WM-Hauptrunde wartet auf die deutschen Handballer gleich die „Nonplusultra-Aufgabe“ - so sieht es auch der langjährige Nationalspieler
Weiterlesen »

Europäische Aktienmärkte schlieBen wenig verändertEuropäische Aktienmärkte schlieBen wenig verändertNachdem die europäischen Aktienmärkte am Montag ein Rekordhoch erreichten, schlossen sie am Dienstag wenig verändert. Der DAX handelte 0,2 Prozent höher bei 21.042 Punkten, während der Euro-Stoxx-50 nahezu auf der Stelle blieb. In den USA erwartest die Anleger nun eine Reihe von Dekreten von Präsident Trump zu Einwanderung, Zöllen und Deregulierung.
Weiterlesen »

US-Aktienmärkte starten stark in die neue WocheUS-Aktienmärkte starten stark in die neue WocheNach einem verlängerten Wochenende aufgrund des Feiertags starteten die US-Aktienmärkte mit starken Kursgewinnen in die neue Woche. Der Dow Jones Industrial Average erreichte seinen höchsten Stand seit Mitte Dezember, während sich Apple im Wettrennen um den Status des weltweit wertvollsten Börsenunternehmens hinter Nvidia zurückzog. Oracle und Softbank waren die Top-Gewinner im Dow Jones, angeführt von einem starken Schlussquartal von Oracle und Optimismus für das neue Jahr. Auf der anderen Seite fiel der Aktienkurs von Tesla wegen einer Klage des Justizministeriums, die den Verdacht der illegalen Abgabe von Opioiden wirft.
Weiterlesen »

KI-Initiative „Stargate“ treibt die Aktienmärkte anKI-Initiative „Stargate“ treibt die Aktienmärkte anMit der 500 Mrd. Dollar schweren Investitionsoffensive 'Stargate' für Datenzentren erklären die USA KI vollends zur Schlüsseltechnologie.
Weiterlesen »

US-Aktienmärkte setzen Rekordhochs in greifbare NäheUS-Aktienmärkte setzen Rekordhochs in greifbare NäheDie US-Aktienmärkte legten am Mittwoch an den guten Ergebnissen der vergangenen Handelstage an. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,37 Prozent, der marktbreite S&P 500 um 0,79 Prozent und der technologielastige Nasdaq 100 um 1,50 Prozent. Auftrieb kam von KI-Fantasien und starken Quartalsbilanzen von US-Konzernen.
Weiterlesen »

Aktienmärkte erleben Aufschwung durch KI-Hype und Netflix-RekordAktienmärkte erleben Aufschwung durch KI-Hype und Netflix-RekordDie Aktienmärkte zeigten sich am heutigen Tag optimistisch. Fortschritte in der KI-Forschung und starke Geschäftszahlen von Netflix trugen zum positiven Trend bei. OpenAI investiert massiv in neue Rechenzentren, während Netflix neue Abonnentenzahlen vermeldet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:31:49