Die Gen Z gilt bei vielen Leuten als faul und ohne Antrieb, doch ein Cambridge-Professor findet: Das stimmt gar nicht.
Oft wird behauptet, dass die Generation Z faul sei. Sie wollen gar nicht arbeiten oder sich anstrengen. Ein Cambridge-Professor sieht das aber ganz anders und sagt, die Gen Z hat eine andere Vorstellung von Arbeit.Je nach Definition ordnet man Leute, die zwischen 1997 und 2012 geboren worden sind, der Generation Z zu. Die Gen Z hat dabei oft den Ruf, faul zu sein und gar nicht richtig arbeiten zu wollen.
Der 2. Punkt, warum das Thema immer präsent ist, sei die veränderte Erwartung an Arbeit. Er sagt, dass die jüngeren Generationen im Beruf wachsen und einen Sinn haben wollen, gleichzeitig muss aber die Work-Life-Balance stimmen. Was sagt ihr zu den genannten Punkten? Stimmt ihr denen zu oder haltet ihr das ebenfalls für Schwachsinn? Schreibt es uns in die Kommentare. Die Affinität zum Internet gibt der Gen Z sogar Vorteile bei der Jobsuche:
Ein kostenloses Programm für den PC ist so gut, dass es sogar die NASA verwendet – Darum solltet ihr es installierenBei MeinMMO gibt es täglich spannende News und Neuigkeiten rund um Gaming-Hardware wie Grafikkarten und Prozessoren. Außerdem findet ihr Storys rund um bekannte... Was man sagen kann die Aufmerksamkeitsspanne sinkt und die Ablennkung steigt durch de sozialen und andere Medien. Da muss man sich gezielt von abkoppeln. Da hats die Gen Z etwas schwerer weil damit aufgewachsen.Weil es von der Generation DAVOR komplett “verkackt” wurde ihnen was beizubringen!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte erklärt: Darum ist die Gen Z doppelt so oft krank wie ÄltereSind junge Menschen wirklich nicht so belastbar? Laut einem Gesundheitsreport lässt sich die Generation Z viel öfter krankschreiben, als ihre älteren Kollegen.
Weiterlesen »
Experte sieht Probleme für den Euro, wenn die EZB vor der Fed die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) wird wohl vor der US-Notenbank (Fed) die Zinssätze senken. Dies könnte laut einem Experten negative Folgen für die Eurozone haben.
Weiterlesen »
Experte sieht Probleme für den Euro, wenn die EZB vor der Fed die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) wird wohl vor der US-Notenbank (Fed) die Zinssätze senken. Dies könnte laut einem Experten negative Folgen für die Eurozone haben.
Weiterlesen »
Hier schafft ein Arbeitsmarkt-Experte böse Vorurteile über Gen Z aus der WeltDie Deutschen hatten lange den Ruf, fleißig, pflichtbewusst, zuverlässig und produktiv zu sein. Wie aber steht es heute mit der Arbeitsmoral? Sind die Deutsche fauler als früher und das trotz Fachkräftemangel?
Weiterlesen »
Die Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Partei will eine Wahlkampfveranstaltung in Weißenhorn abhalten. Die Stadtverwaltung sagt erst zu, erteilt nach einem Hinweis dann aber eine Absage.
Weiterlesen »
BeReal mit großem Potenzial bei der Gen Z und Gen YSie war einer der Hypes des Jahres 2022, doch wird sich die 'Anti-Social-App' auch langfristig durchsetzen? OMD Germany liefert aktuelle Zahlen.
Weiterlesen »