Experte: Schulungen für EM-Sicherheit „nicht geeignet“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Experte: Schulungen für EM-Sicherheit „nicht geeignet“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Bei der Fußball-EM kommt es mehrmals zu Vorfällen, die Sicherheitslücken offenlegen. Ein Experte stellt nun die Ausbildung des Personals infrage. Die UEFA reagiert mit Verständnis.

Berlin – Nach mehreren Sicherheitspannen bei der Fußball-EM sieht Experte Harald Olschok Defizite vor allem bei der Schulung des Sicherheitspersonals. "Das ist die falsche Schulung. Die gesetzliche Vorgabe ist eine rein theoretische Unterrichtung im Klassenzimmer der Industrie- und Handelskammer - und die ist nicht geeignet für den Schutz von Veranstaltungen", sagte Olschok der Deutschen Presse-Agentur.

kann Kritik nachvollziehen Das Sicherheitspersonal müsse für eine Woche ein sogenanntes Unterrichtungsverfahren durchlaufen. Dem Personal werde zwar beigebracht, was die Rechte und Pflichten des Sicherheitspersonals sind. "Aber da findet sich mit keinem Satz das Thema: Wie verhalte ich mich in einem Stadion in Dortmund oder München?", bemängelte Olschok.

reagierte mit Verständnis auf die Kritik. Diese könne der Verband "sehr gut nachvollziehen", die sei selbst mit der Lösung, die den Organisatoren "von behördlicher Seite auferlegt wurde, nur bedingt einverstanden". Die gesetzlichen Anforderungen an die Qualifizierung von Veranstaltungsordnern mit Sicherheitspflichten würden "auf sehr alte Gewerbeordnungen" zurückgehen, schrieb die

auf dpa-Anfrage. "Dies ist – aus unserer Sicht – nachweislich nicht geeignet, um Stewards auf ihre konkreten Aufgaben im Rahmen von Fußballspielen vorzubereiten." Sichere EM - trotz Pannen Olschock sieht die EM trotz der jüngsten Pannen als sichere Veranstaltung an - gerade in Anbetracht der vielen Millionen Menschen, die bereits unterwegs waren. Sicherheitslücken könne man nie gänzlich ausschließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausgerechnet bei Galibier-Etappe: Jan Ullrich als Tour-Experte bei EurosportAusgerechnet bei Galibier-Etappe: Jan Ullrich als Tour-Experte bei EurosportJan Ullrich wird während der Tour de France bei zwei Etappen Studiogast des TV-Senders Eurosport. Der Tour-Sieger von 1997 tritt am 2. und 3. Juli in der
Weiterlesen »

Stress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalStress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Ende der ESA am Flughafen Berlin-Brandenburg, einem Rekordstreikjahr in Deutschland und dem Personalmangel bei Boeing.
Weiterlesen »

737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei Airbus737 Max bei Austrian, Krise bei Boeing, Beluga XL bei AirbusDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem möglichen Boeing-Neuzugang bei Austrian Airlines, den nächsten Qualitätsproblemen bei Boeing sowie dem letzten Beluga-XL-Neuzugang im Airbus-Werksverkehr.
Weiterlesen »

Flitzer bei der EM: Sicherheit geht vorFlitzer bei der EM: Sicherheit geht vorMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgenGroßaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgenDas zweite EM-Gruppenspiel von Deutschland in Stuttgart gegen Ungarn gilt als Hochrisikospiel. Die Polizei wird am Mittwoch mit mehr als 2500 Beamten im Einsatz sein.
Weiterlesen »

Polizei: Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgenPolizei: Großaufgebot soll bei Ungarn-Spiel für Sicherheit sorgenStuttgart - Die Polizei ist bei der als Hochrisikospiel klassifizierten zweiten Gruppenpartie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn mit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:05:40