Experte zur Frankreich-Wahl: 'Keine gute Nachricht für deutsche Wirtschaft'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Experte zur Frankreich-Wahl: 'Keine gute Nachricht für deutsche Wirtschaft'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Die wirtschaftsfreundliche Politik von Macron stehe zur Disposition, sagte Patrick Brandmaier von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer im Interview bei NDR Info.

Die wirtschaftsfreundliche Politik von Macron stehe zur Disposition, sagte Patrick Brandmaier von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer im Interview bei NDR Info.Laschet:"Gefahren von Macrons Risiko haben sich bewahrheitet"Premierminister Attal sagte, die extreme Rechte sei"an der Schwelle der Macht". Laut Hochrechnungen kommt die Partei Rassemblement National in der ersten Wahlrunde auf gut 33 Prozent.

Die entscheidende Runde steht aber noch bevor: Um die Rechtspopulisten zu schlagen, wollen Macrons Lager und die Linken aufeinander zugehen. Mehr bei tagesschau.de.Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps.Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich-Wahl: Parlamentswahl in Frankreich startet in erste RundeFrankreich-Wahl: Parlamentswahl in Frankreich startet in erste RundeParis - Die mit Spannung erwartete Parlamentsneuwahl in Frankreich geht in die erste Runde. Die rund 49,3 Millionen Wahlberechtigten können darüber
Weiterlesen »

Ukraine bei EM früh unter Druck: „Keine Wahl und keine Zeit“Ukraine bei EM früh unter Druck: „Keine Wahl und keine Zeit“München - Ukraines Fußballer wollten bei der EM jubeln und die Landsleute daheim mit tollem Sport vom russischen Angriffskrieg etwas ablenken. Nach der Auftaktniederlage aber wird es schwer für das Rebrow-Team.
Weiterlesen »

Ukraine bei EM früh unter Druck: 'Keine Wahl und keine Zeit'Ukraine bei EM früh unter Druck: 'Keine Wahl und keine Zeit'Ukraines Fußballer wollten bei der EM jubeln und die Landsleute daheim mit tollem Sport vom russischen Angriffskrieg etwas ablenken. Nach der Auftaktniederlage aber wird es schwer für das Rebrow-Team.
Weiterlesen »

Ukraine bei EM früh unter Druck: «Keine Wahl und keine Zeit»Ukraine bei EM früh unter Druck: «Keine Wahl und keine Zeit»Ukraines Fußballer wollten bei der EM jubeln und die Landsleute daheim mit tollem Sport vom russischen Angriffskrieg etwas ablenken. Nach der ...
Weiterlesen »

Ukraine bei EM früh unter Druck: „Keine Wahl und keine Zeit“Ukraine bei EM früh unter Druck: „Keine Wahl und keine Zeit“Ukraines Fußballer wollten bei der EM jubeln und die Landsleute daheim mit tollem Sport vom russischen Angriffskrieg etwas ablenken. Nach der Auftaktniederlage aber wird es schwer für das Rebrow-Team.
Weiterlesen »

Merck-Finck-Experte: „Größere Schwankungen durch die Wahlen in Frankreich“Merck-Finck-Experte: „Größere Schwankungen durch die Wahlen in Frankreich“Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, rechnet mit sinkenen Inflationszahlen in der Eurozone und blickt auf die Wahlen in Frankreich und Großbritannien. Dazu kommen die wichtigsten Konjunkturdaten für die kommende Woche - beispielsweise die ISM-Einkaufsmanagerindizes für Juni.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:49:17