Experte zur Grünen-Schlappe: „Der Lack um Habeck und Baerbock ist inzwischen ab“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Experte zur Grünen-Schlappe: „Der Lack um Habeck und Baerbock ist inzwischen ab“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Die Grünen fallen bei der Europawahl 2024 tief - und hart. Die Wähler strafen sie vor allem für ihre Bundespolitik ab, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Welche Rolle Robert Habeck und Annalena Baerbock dabei spielen und welchen Ausweg die Grünen jetzt haben.

Die Europa-Politikerin Terry Reintke , deutsche Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen für die Europawahl 2024, macht ein Selfie mit Annalena Baerbock, Außenministerin, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.Die Grünen fallen bei der Europawahl 2024 tief - und hart. Die Wähler strafen sie vor allem für ihre Bundespolitik ab, meint der Politikwissenschaftler Werner Patzelt.

Ähnlich problematisch sieht er das Vorgehen der Grünen im Bereich der Migrationspolitik. „Die Grünen verhindern in diesem Bereich eine Politik, die viele Menschen für notwendig halten, um Probleme zu lösen“, so der Experte. Durch ihr Nichtstun in der Migrationspolitik und ihr Durchregieren in der Energiepolitik hätten die Grünen viel Unterstützung verloren.

Nicht besser sieht die Lage um Außenministerin Annalena Baerbock aus. Dabei hatte sie noch Glück, dass Außenminister in der Regel nur schöne Bilder und Reden produzieren, so Patzelt. Doch immer offensichtlicher wurde zuletzt, dass die Außenpolitik „seit langer Zeit fest in der Hand des Bundeskanzlers“ ist.

Was anders ist als unter Merkel: „Die Ampel setzt diesen Kurs sogar wesentlich entschiedener fort, als es Merkel mit der CDU konnte.“ Deswegen würden jetzt auch die Schattenseiten und die Kollateralschäden dieser Politik besonders deutlich, so Patzelt. „Das Stammpublikum der Grünen ist eine Wohlfühlwählerschaft. Wenn diese das Gefühl hat, dass die Rahmenbedingungen ihrer Unterstützung wegfallen, wenden sie sich ab oder werden zu Nichtwählern“, sagt er. Die vergangene Europawahl habe dies nun gezeigt.und bei den kommenden Landtagswahlen im Osten besser abzuschneiden, stehen derzeit schlecht. Die Europawahl hat gezeigt, die Grünen nehmen aktuell eher eine Nebenrolle ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünen-Länderrat: Gradmesser für Habeck und Baerbock?Grünen-Länderrat: Gradmesser für Habeck und Baerbock?In Potsdam treffen sich heute die Grünen zu ihrem kleinen Parteitag, dem sogenannten Länderrat. Gut eine Woche vor der Europawahl will die Parteispitze für ihre Partei werben.
Weiterlesen »

Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenHabeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenBERLIN (Dow Jones) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept 'Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe' erreichen, dass sich klimafreundlich hergestellte Grundstoffe wie beispielsweise Stahl und Zement an den Märkten als Alternative zu konventionell...
Weiterlesen »

Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenHabeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machenDJ Habeck will grünen Stahl und grünen Zement zum Standard machen - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will nach Angaben des Handelsblatts mit dem Konzept
Weiterlesen »

Baerbock und Brüssel: Ein Gerücht beschäftigt die GrünenBaerbock und Brüssel: Ein Gerücht beschäftigt die GrünenFolgt die Außenministerin Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin? Ihr Umfeld dementiert, spannender dürfte eine andere Personalie werden.
Weiterlesen »

Die CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionDie CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionWo hat die CSU ihre Hochburgen? In welcher Gemeinde erreicht die AfD fast 30 Prozent und wo erzielten die Grünen ihre besten Ergebnisse? Die Antworten gibt es in unserer Analyse.
Weiterlesen »

Wird Habeck Kanzlerkandidat?: Warum sich die Grünen über Kretschmanns Vorstoß ärgernWird Habeck Kanzlerkandidat?: Warum sich die Grünen über Kretschmanns Vorstoß ärgernDer grüne Ministerpräsident Kretschmann spricht sich für Vizekanzler Habeck als Spitzenkandidat aus. In der Partei kommt das gar nicht gut an – denn das Rennen ist noch offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:51:43