In NRW häufen sich Auftritte radikaler Prediger, zudem werden neue Projekte angekündigt. Experten haben verschiedene Erklärungsansätze.
Bielefeld . Dehran A. trägt das, was man einen modischen Bart nennen würde. An seinem Handgelenk hängt eine große, silberne Uhr. In sozialen Medien ist er oft in islamischen Gewändern zu sehen. Hier nennt er sich Abdelhamid, ihm folgen Hunderttausende. Den charismatisch wirkenden Mann aus Düsseldorf zählen Verfassungsschützer zum salafistischen Spektrum. Er füllt große Säle und Moscheen mit seinen Auftritten.
Inzwischen habe sich der Trend deutlich ins Gegenteil verkehrt. „Die salafistische Szene war nicht weg“ Islamismus-Bloggerin Sigrid Herrmann warnt: „Die salafistische Szene war nicht weg.“ Sie sei zuletzt nur leiser gewesen und weniger beobachtet worden. Nun wolle sie Nachwuchs für sich gewinnen. Viele Präventionskonzepte seien gescheitert. Die Prediger seien die Stars der Szene.
Alarm Salafistischen Verfassungsschutz Salafisten Sigrid Herrmann Alim Hamza OWL Minden Herford Velbert Herne Dinslaken Würselen Mülheim An Der Ruhr Mettmann Iserlohn Köln Düsseldorf Bielefeld Heiligenhaus NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahl: Wie Russen in NRW wählen und wie sie über Putin denkenElena Kolbasnikova (l.) und Yuri Nikitin (r.)
Weiterlesen »
Landesregierung NRW lobt schnellen Glasfaserausbau – Experten widersprechenIm Zuge der Digitalisierung ist der Ausbau des Netzes ein wichtiger Baustein. Die Landesregierung meldet nun Erfolge. Doch es gibt auch Probleme.
Weiterlesen »
Experten unterstreichen die Pflegekrise in NRWExperten haben im Landtag eindrucksvoll unterstrichen, wie groß die Pflegekrise in NRW aktuell ist. Und der schwarz-grünen Landesregierung einen dicken Aufgaben-Katalog mitgegeben.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »