Experten-Tipps: Richtig schwitzen: So vermeidet man Sauna-Fettnäpfchen

Ratgeber Nachrichten

Experten-Tipps: Richtig schwitzen: So vermeidet man Sauna-Fettnäpfchen
ImmunsystemGesundheitVerbraucher
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Laut reden, Badekleidung tragen, zu viel Zeit in der Hitze aushalten wollen: Wer zum ersten Mal in die Sauna geht, sollte die Regeln kennen. Mit diesen Tipps sind Neulinge gut vorbereitet.

Die Sauna ist ein Ort der Erholung - aber nur, wenn man weiß, wie es geht. Das fängt an mit der richtigen Tasche. Die muss groß genug sein und Platz bieten für ein Duschtuch und für ein weiteres großes Handtuch, auf das der gesamte Körper passt. In der Sauna gilt das Motto: "Kein Schweiß aufs Holz." Bedeutet: Die Haut soll nicht in Kontakt mit der Bank kommen.

Und wie sieht es mit der Wassertemperatur aus? Sollte ich den Regler vielleicht schon mal auf ein Maximum drehen, um mich einzustimmen? Davon rät Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung in Hof ab: "Man sollte weder besonders heiß noch besonders kalt vorher duschen."Auch wenn es in England, Italien oder Spanien normal ist: In Deutschland ist Badekleidung aus hygienischen Gründen tabu. Einzige Ausnahmen sind spezielle Textilsaunen.

Tipp für das erste Mal: eine untere Bank wählen, dort ist es nicht so heiß wie oben. Und: aufs Sitzen verzichten, sonst sind die Füße kalt und der Kopf heiß. Besser: Sich hinlegen, weil dann alle Teile des Körpers derselben Temperatur ausgesetzt sind. "Wenn man dann nichts machen muss und spürt, wie sich im Körper alles löst - das ist einfach ein tolles Gefühl", schwärmt Resch.Eine allgemeingültige Regel gibt es nicht.

Anders sieht es jedoch aus, wenn man genervt ist, weil sich andere unterhalten. "Sie würde ich dann höflich um Ruhe bitten", sagt Wimmer. Wobei die Betonung auf "höflich" liegt. Oft sei es auch so, dass einige in ein Gespräch verstrickt seien, das sie beim Betreten der Sauna einfach fortführen. "Sie blenden aus, dass man andere stört - insofern ist es okay, sie einfach ruhig darauf hinzuweisen."Lieber nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Immunsystem Gesundheit Verbraucher Wellness

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So sparen Sie richtig: Experten-Tipps fürs BausparenSo sparen Sie richtig: Experten-Tipps fürs BausparenEntdecken Sie die vollen Potenziale von Bausparverträgen: Erfahren Sie, wie Sie staatliche Förderungen optimal nutzen und Ihre Rendite steigern können. Unsere Experten teilen ihre besten Strategien, um Ihren Traum vom Eigenheim oder einer profitablen Investition schneller zu verwirklichen.
Weiterlesen »

Richtig schwitzen: So vermeiden Sie Sauna-FettnäpfchenRichtig schwitzen: So vermeiden Sie Sauna-FettnäpfchenLaut quatschen, Badekleidung tragen, zu viel Zeit in der Hitze aushalten wollen: Wer zum ersten Mal in die Sauna geht, sollte die Regeln kennen. Mit diesen Tipps sind Neulinge gut vorbereitet.
Weiterlesen »

Die 4 besten Tipps, um in der Werkstatt richtig Geld zu sparenDie 4 besten Tipps, um in der Werkstatt richtig Geld zu sparenWerkstattmeister Marco Santos aus Menden, der seit drei Jahrzehnten in der Branche arbeitet, erklärt im Galileo-Beitrag, wie man beim Werkstattbesuch richtig Geld sparen kann, ohne auf Sicherheit und Qualität zu verzichten.
Weiterlesen »

Fettnäpfchen vermeiden: Experten-Tipps für eine unvergessliche WeihnachtsfeierFettnäpfchen vermeiden: Experten-Tipps für eine unvergessliche WeihnachtsfeierDie Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Herausforderung, eine Firmenfeier zu gestalten, die allen in guter Erinnerung bleibt. Konflikt-Experte Christoph Maria Michalski teilt essentielle Tipps, um die Weihnachtsfeier zum Highlight zu machen.
Weiterlesen »

Tod durch Kohlenmonoxid: Tipps gegen eine Vergiftung von Bielefelder ExpertenTod durch Kohlenmonoxid: Tipps gegen eine Vergiftung von Bielefelder ExpertenEin 90-jähriger Bielefelder stirbt nach einem Rettungseinsatz in seiner Wohnung. Experten geben fünf lebenswichtige Hinweise zum Umgang mit Öfen.
Weiterlesen »

Gefährliches Kohlenmonoxid: Tipps gegen eine Vergiftung von Bielefelder ExpertenGefährliches Kohlenmonoxid: Tipps gegen eine Vergiftung von Bielefelder ExpertenEin 90-jähriger Bielefelder stirbt nach einem Rettungseinsatz in seiner Wohnung. Experten geben fünf lebenswichtige Hinweise zum Umgang mit Öfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:02:35