Expertenrat gefragt: Altbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfen

Ratgeber Nachrichten

Expertenrat gefragt: Altbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfen
VerbraucherzentralenVerbraucherBanken
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

'Daraus lässt sich doch was machen!' Käufer, die das beim Blick auf eine angebotene Immobilie denken, sollten wissen: Einfach mit Aus- und Anbauen loslegen, kann teuer werden.

"Daraus lässt sich doch was machen!" Käufer, die das beim Blick auf eine angebotene Immobilie denken, sollten wissen: Einfach mit Aus- und Anbauen loslegen, kann teuer werden.

Im Dachboden könnte man ein Gästeapartment einrichten, im Souterrain das Home-Office? Wer überlegt, einen Altbau zu kaufen, hat vielleicht auch dessen Ausbau-Potenzial im Kopf. Nicht selten werden solche baulichen Aufwertungen dem Verband Privater Bauherren zufolge dann in Eigenleistung vollbracht - in der Annahme, dass die Nutzung der brachliegenden Potenziale allein im Ermessen des Eigentümers liege.

Doch Vorsicht: Auch auf dem eigenen Grundstück können Sie nicht immer an- und ausbauen, wie Sie möchten. Denn Bestandsbau muss den öffentlich-rechtlichen Anforderungen der Landesbauordnung genügen und die Auflagen des geltenden Bebauungsplanes einhalten, informiert der Verband Privater Bauherren .

Baut man etwa einen laut ursprünglicher Baugenehmigung nicht zur Nutzung vorgesehenen Dachbereich als Studio, Gästezimmer oder Büroraum aus, schafft man damit ein nutzbares Geschoss. "Der dadurch erzielte Zugewinn an Geschossfläche kann bereits dazu führen, dass die vorgegebene GFZ überschritten wird", erklärt Marc Ellinger vom VPB.

Damit das nicht passiert, sollte man vor dem Kauf einen unabhängigen Sachverständigen zurate ziehen, der Baugenehmigungsunterlagen prüft und mit der Ist-Situation vor Ort abgleicht, rät der VPB. Ob sich unerlaubte Bauten auf dem Grundstück befinden, lässt sich anhand des amtlichen Lageplans ermitteln. Dazu können übrigens auch überdachte Terrassen oder Wintergärten gehören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Verbraucherzentralen Verbraucher Banken Immobilienkredite Immobilien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Altbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfenAltbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfen«Daraus lässt sich doch was machen!» Käufer, die das beim Blick auf eine angebotene Immobilie denken, sollten wissen: Einfach mit Aus- und Anbauen loslegen, kann teuer werden.
Weiterlesen »

Altbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfenAltbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfen'Daraus lässt sich doch was machen!' Käufer, die das beim Blick auf eine angebotene Immobilie denken, sollten wissen: Einfach mit Aus- und Anbauen loslegen, kann teuer werden.
Weiterlesen »

Altbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfenAltbaukauf: Baurechtliche Genehmigung von Ausbauten prüfen„Daraus lässt sich doch was machen!“ Käufer, die das beim Blick auf eine angebotene Immobilie denken, sollten wissen: Einfach mit Aus- und Anbauen loslegen, kann teuer werden.
Weiterlesen »

Berlin lässt alle Uber-, Freenow- und Bolt-Mietwagen auf Genehmigung überprüfenBerlin lässt alle Uber-, Freenow- und Bolt-Mietwagen auf Genehmigung überprüfenIn Berlin sind mindestens 1.000 Autos ohne Konzession über Plattformen wie Uber, Bolt und Freenow buchbar. Das ergab eine Recherche des rbb im Februar. Das zuständige Landesamt reagiert und kündigt die Überprüfung aller Wagen an.
Weiterlesen »

Easa nimmt sich Zeit für Genehmigung beim chinesischen C919-JetEasa nimmt sich Zeit für Genehmigung beim chinesischen C919-JetChinas Vorstoß in den europäischen Luftfahrtmarkt trifft in Europa auf regulatorische Hürden. Die Easa beabsichtigt, sich viel Zeit für die Genehmigung des neuen Flugzeugtypen zu nehmen. China hingegen drängt auf eine schnelle Markteinführung.
Weiterlesen »

„Widerstandsfähigeres und robusteres Gesundheitswesen“ : Gestern Corona, jetzt Gesundheit und Resilienz: Scholz beruft neuen ExpertenratDer Expertenrat soll die Bundesregierung – wie schon der zu Corona – bei Fragen zur öffentlichen Gesundheit beraten. Unter seinen Mitgliedern: viele bekannte Gesichter aus Medizin und Public Health.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:48:12