Das deutsche Gesundheitssystem ist Experten zufolge schlecht auf Krisen vorbereitet. Um das zu ändern, haben die Wissenschaftler nun spezielle Maßnahmen ...
Das deutsche Gesundheitssystem ist Experten zufolge schlecht auf Krisen vorbereitet. Um das zu ändern, haben die Wissenschaftler nun spezielle Maßnahmen vorgestellt.Das deutsche Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des beim Kanzleramt angesiedelten Expertenrats „Gesundheit und Resilienz“ nicht gut auf zukünftige Krisen vorbereitet.
Hinzu käme, dass Deutschland sich in einer demografisch herausfordernden Situation befinde, da die Bevölkerung stark altere. Gleichzeitig gingen rund 30 Prozent der Fachkräfte im Gesundheitssystem in den nächsten zehn Jahren in den Ruhestand. Zudem nehmen gesundheitliche Ungleichheiten zu. Das Gesundheitssystem biete keine ausreichende Basis „für eine Vorbereitung auf krisenhafte Situationen, Störungen und Schocks“, schlussfolgert der Rat.
Die Medizin habe gerade in den letzten Jahren große Fortschritte bei innovativen Therapien erreicht und biete neue Behandlungsmöglichkeiten für schwere Erkrankungen, sagte der Charité-Vorstandsvorsitzende und Chef des Expertenrats, Heyo K. Kroemer. Das sei Ziel wissenschaftlicher Entwicklungen, zugleich aber auch sehr kostenintensiv.
Das deutsche Gesundheitssystem habe international einen sehr hohen Standard, sagte Kroemer. „Damit hat man aber auch eine extreme Verantwortung, darüber nachzudenken, wie man das System für die zukünftigen Herausforderungen resilient gestalten kann.
Wissenschaftliche Politikberatung wie der Expertenrat sei dabei sehr hilfreich, sagte Kroemer. Der Rat könne außerhalb von Krisen Expertise aufbauen und während Krisen schnell reagieren und fundierte Empfehlungen anbieten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertenrat: Gesundheitssystem nicht krisenfestBerlin - Das deutsche Gesundheitssystem ist Experten zufolge schlecht auf Krisen vorbereitet. Um das zu ändern, haben die Wissenschaftler nun spezielle Maßnahmen vorgestellt.
Weiterlesen »
Expertenrat: Gesundheitssystem nicht krisenfestDas deutsche Gesundheitssystem ist Experten zufolge schlecht auf Krisen vorbereitet. Um das zu ändern, haben die Wissenschaftler nun spezielle Maßnahmen vorgestellt.
Weiterlesen »
Vorbereitung auf Krisen: Expertenrat: Gesundheitssystem nicht krisenfestBerlin - Das deutsche Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des beim Kanzleramt angesiedelten Expertenrats «Gesundheit und Resilienz» nicht gut auf
Weiterlesen »
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
'Das will niemand hören, das ist unpopulär': Christoph Kramer spricht über seinen Experten-JobEr ist einer der TV-Stars der EM 2024: Fußball-Weltmeister Christoph Kramer ist in seiner Rolle als ZDF-Experte bei Zuschauern wie auch Kritikern beliebt. In einem „Spiegel“-Interview sprach der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach nun über die Freuden und Tücken seines Nebenjobs.
Weiterlesen »
Riskante Schönheits-OPs im Ausland belasten das GesundheitssystemEin 15-jähriges Mädchen reist heimlich zur Brustvergrößerung in die Türkei und erleidet Komplikationen. Behandlungsfehler im Ausland nehmen zu und sind mit hohen Kosten und Risiken verbunden.
Weiterlesen »