Ukraine-Krieg: Explosionen auf der Krim: „Ich glaube, die Frühjahrsoffensive beginnt“
Besatzer auf der Krim ist es am Samstag zu Explosionen auf der Halbinsel gekommen. Über Feodosia sei eine ukrainische Rakete abgeschossen worden, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Die Ukraine ist bei dem Versuch gescheitert, dass durch russische Kräfte besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zurückzuerobern. Das berichtet dieunter Berufung auf ukrainische Spezialkräfte, den Militärgeheimdienst und die ukrainische Marine. Demnach starteten die Ukrainer im Oktober 2022 den Eroberungsversuch, nachdem das Akw bereits mehr als sechs Monate unter russischer Kontrolle stand.
Eine kleine Spezialtruppe habe sich drei Stunden lang ein Gefecht an Land mit russischen Soldaten geliefert, heißt es. Doch die meisten Kämpfer konnten nicht mal am Ufer anlanden. Und aus den fahrenden Boten auf die Panzer zu schießen, war nahezu unmöglich. Deshalb entschied sich der Kommandeur, die Truppen zurückzuziehen, statt hohe Opferzahlen zu riskieren.größtes Akw mehr als beunruhigt. Immer wieder kommt es in dem Atomkraftwerk zu Ausfällen.
Wie die Ukraine die territoriale Unversehrtheit anderer Staaten schätze, verlange das Land auch Respekt gegenüber seiner Souveränität, sagte Selenskyj mit Blick auf einen Vorschlag vonPräsident Luiz Inácio Lula da Silva, Kiew könnte für einen Frieden mit Moskau auf die Krim verzichten. „Unser ganzer Osten, Süden, alle unsere Gemeinschaften, alle unsere Menschen gleichfalls verdienen es zu leben und frei zu leben“, sagte Selenskyj.
Der von Putin eingesetzte Gouverneur sieht sich seit langem Attacken des einflussreichen Geschäftsmanns ausgesetzt. Nun allerdings beschuldigte Prigoschin den Gouverneur, die Öffentlichkeit zu belügen und die Sicherheitslage in der beliebten Metropole zu vernachlässigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Es ist ein komplexer Fall“: Ermittler gehen von staatlichem Verursacher der Nordstream-Explosionen ausDie schwedische Staatsanwaltschaft hat hinsichtlich der Anschläge auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee noch keine konkreten Schlüsse gezogen.
Weiterlesen »
Blinken sieht Krim-Befreiung skeptischDer US-Außenminister sichert der Ukraine erneut volle Unterstützung zu, auch bei einer Gegenoffensive. Beim Ziel, die von Russland annektierte Krim zu befreien, müsse Präsident Selenskyj aber auf die ukrainische Bevölkerung hören.
Weiterlesen »
Was wird aus der Krim?: Kiew hält „echte Verhandlungen“ erst nach russischem Rückzug für möglichWas wird aus der Krim? Die Ukraine ist sich offenbar uneinig. Präsidentenberater Podoljak hält „echte Verhandlungen“ über die annektierte Halbinsel erst nach einem russischem Rückzug für möglich.
Weiterlesen »