Der Freistaat Bayern rechnet nicht mehr mit der Übernahme der Uniper-Wasserkraftwerke.
"Also da ist jetzt nicht geplant, zeitnah, dass Uniper sich aus diesem Geschäft verabschiedet, sondern sie stehen zur Wasserkraft, sehen das als eine ihrer wichtigsten Ertragsquellen, wo wir nachhaltige, ja grundlastfähige Energie erzeugen", sagte Landeswirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München.
Oft wurde die Übernahme als "historische Chance" bezeichnet, um den Fehler, die bayerische Wasserkraft zu privatisieren, zu korrigieren.Uniper ist unter anderem Deutschlands größter Gashändler. Nachdem Russland die Gaslieferungen eingestellt hatte, war das Unternehmen wegen hoher Kosten für die Ersatzbeschaffung in Schieflage geraten. Der deutsche Staat hatte in der Folge ein milliardenschweres Stabilisierungspaket geschnürt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uniper-Aktie freundlich: Uniper-Chef mit Wahlaufruf: Europawahl von großer BedeutungKnapp vier Wochen vor der Europawahl hat der Chef des Energiekonzerns Uniper, Michael Lewis, dazu aufgerufen, wählen zu gehen.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie tiefer: Uniper mit MillionengewinnenDer Energiekonzern Uniper hat mit Stromerzeugung und Energiehandel im ersten Quartal erneut viel Geld verdient.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie fester: Uniper mit MillionengewinnenDer Energiekonzern Uniper hat mit Stromerzeugung und Energiehandel im ersten Quartal erneut viel Geld verdient.
Weiterlesen »
Uniper-Aktie: Uniper mit MillionengewinnenDer Energiekonzern Uniper hat mit Stromerzeugung und Energiehandel im ersten Quartal erneut viel Geld verdient.
Weiterlesen »
Uniper-Chef befeuert Wasserstoff-Debatte: Uniper-Aktie steigt - Zukunft mit blauem Wasserstoff?In der Debatte über den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft hat sich der Chef des Energiekonzerns Uniper für den Einsatz von sogenanntem blauen Wasserstoff auch in der Energiewirtschaft ausgesprochen.
Weiterlesen »
Anleger strafen Uniper-Aktie ab: Uniper prognostiziert Gewinnrückgang nach Rekordergebnis 2023Nach einem Rekordergebnis 2023 rechnet der Energiekonzern Uniper für das laufende Geschäftsjahr wegen sinkender Rohstoffpreise mit einem deutlich niedrigeren Gewinn.
Weiterlesen »