Wiesbaden - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im September 2024 deutlich gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 4,7
Wiesbaden - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im September 2024 deutlich gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 4,7 Prozent nach, teilte das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse am Mittwoch mit.
Insgesamt wurden Waren im Wert von 57,2 Milliarden Euro exportiert. Nicht kalender- und saisonbereinigt waren es Waren im Wert von 57,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Exporte um 1,1 Prozent. Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren auch im September die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden Waren im Wert von 13,4 Milliarden Euro exportiert. Damit stiegen die Exporte in die USA gegenüber September 2023 um 1,1 Prozent. Nach China wurden Waren im Wert von 6,9 Milliarden Euro exportiert, das waren 9,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Exporte in das Vereinigte Königreich nahmen im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro zu.
Die deutschen Exporte nach Russland stiegen gegenüber September 2023 um 4,1 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro. Russland lag damit auf Rang 19 der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte außerhalb der EU. Im Februar 2022, dem Monat vor dem Angriff auf die Ukraine, hatte Russland noch den fünften Rang belegt.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Exporte in Drittstaaten fallen im September kräftigFRANKFURT (Dow Jones) - Die deutschen Exporte in Staaten außerhalb der EU sind im September kräftig gesunken.
Weiterlesen »
Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken im AugustFRANKFURT (Dow Jones) - Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) sind im August gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,8 Prozent.
Weiterlesen »
Exporte in Drittstaaten im August gesunkenWiesbaden - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im August 2024 gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent nach
Weiterlesen »
Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken im AugustDJ Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken im August FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) sind im August gegenüber dem Vormonat kalender- und
Weiterlesen »
Schwächerer Exportrückgang in DrittstaatenDie Nachfrage nach deutschen Waren in Ländern außerhalb der EU hat sich im August den dritten Monat in Folge abgeschwächt.
Weiterlesen »
Ärzte aus Nicht-EU-Staaten : Thüringer Praxen können Drittstaaten-Ärzte ausbildenDem Wunsch weiterbildungsberechtigter Praxisinhaber folgend, genehmigt Thüringens KV die Beschäftigung sogenannter Drittstaatler als Ausbildungsassistenten – unter Auflagen und zunächst befristet.
Weiterlesen »