Eine pro-palästinensische „Performance“ an der Universität der Künste wirft erneut ein Schlaglicht auf die Situation jüdischer Studierender. Berlins Antisemitismusbeauftragter warnt.
Bereits vor über zwei Wochen kamen im Foyer des Hauptgebäudes der Berliner Universität der Künste bis zu 100 Personen zu einer spontanen Performance-Aktion zusammen. Viele von ihnen waren Studierende der renommierten Hochschule, einige Aktivisten von außerhalb. Schwarz gekleidet, die Hände blutverschmiert, wurden die Namen von getöteten Palästinensern aus Gaza vorgelesen.
Als Uni-Präsident Norbert Palz im Foyer eintraf, wurde er von der aufgebrachten Menge niedergeschrien, kam kaum zu Wort. Er solle den „Genozid“ verurteilen oder sich schämen. An den Berliner Universitäten herrscht seit dem 7. Oktober eine Art Stellvertreterkrieg, der parallel zur Eskalation in Nahost ausgebrochen ist. Mittendrin: die Universität der Künste.
Der Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, Henry Marx, verurteilte die „aktuellen antisemitischen Vorfälle und Protestaktionen“ an Berliner Universitäten. Gleichzeitig lobte er das Engagement von Uni-Präsident Palz, der sich der „gewaltverherrlichenden Aktion entgegenstellte.“Auch am Mittwoch kam es wieder zu mehreren Aktionen an der Universität der Künste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jüdische Einsamkeit in Berlin: Orte, die mir die Welt bedeutenUnsere Kolumnistin fühlte sich als Jüdin in Berlin oft allein. Umso stärker haben sich Orte des Zusammenhalts bis heute in ihr Gedächtnis eingeprägt.
Weiterlesen »
Jüdische Kulturtage: Das größte Festival jüdischen Lebens in BerlinZehn Tage lang können Besucher auf mehr als 40 Veranstaltungen in die jüdische Kultur eintauchen. Das Festival steht dieses Jahr in einem besonderen Zeichen.
Weiterlesen »
Zentralrat startet eigene Rabbiner-Ausbildung, Jüdische Gemeinde Berlin empörtDer Zentralrat der Juden hat eine Stiftung für die Ausbildung liberaler Juden gegründet. Diese könnte das Ende des Abraham-Geiger-Kollegs bedeuten.
Weiterlesen »
'Nach dem Pogrom ist vor dem Pogrom, das ist unser Dilemma'Avi Toubiana, Intendant der Jüdischen Kulturtage Berlin: So hat der Gaza-Krieg das jüdische Leben verändert
Weiterlesen »
Mega Amazon Liebeskind Berlin Sale: Spare bis zu 54% auf Liebeskind Berlin TaschenSpare jetzt bis zu 54% auf angesagte Liebeskind Berlin Taschen im Amazon Sale. Mache jetzt dein Sommeroutfit komplett!
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin kassieren erste Testspiel-NiederlageNach zuvor sechs siegreichen Testspielen verlieren die Füchse bei einem Mini-Turnier in Potsdam erstmalig. Vor dem Saisonstart wartet nun noch ein Härtetest.
Weiterlesen »