Seit den 1980er-Jahren konnte kein deutscher Speedway-Fahrer mehr so begeistern wie Martin Smolinski, der im Teterow-GP am 10. September 2016 mit Wildcard dabei ist. Wir erklären, wie der Grand Prix funktioniert.
Deutschlands Nummer 1 Martin SmolinskiGrand-Prix-Fahrer sind eine exklusive GesellschaftSeit den 1980er-Jahren konnte kein deutscher Speedway -Fahrer mehr so begeistern wie Martin Smolinski, der im Teterow-GP am 10. September 2016 mit Wildcard dabei ist. Wir erklären, wie der Grand Prix funktioniert.
Die Speedway-WM wurde 1936 erstmals ausgefahren und ist damit die älteste aller Motorrad-Weltmeisterschaften. Bis inklusive 1994 wurde der Champion in einem Rennen ermittelt, dem Weltfinale. Ausnahme war 1987, damals wurde in Amsterdam am Samstag und Sonntag gefahren, die Punkte addiert. Da alle Punkte des Rennens addiert werden, kann es theoretisch sein, dass der punktbeste Fahrer des Tages nicht auf dem Podium steht. Er wird aber dadurch entschädigt, dass für die WM-Wertung ebenfalls alle Punkte zusammengezählt werden. Der WM-Stand entspricht den tatsächlich gefahrenen Punkten.Für den Grand Prix qualifizieren sich jeweils die Top-8 aus dem Vorjahr. Hinzu kommen die besten drei Fahrer aus einer langen Reihe von Qualifikationsläufen.
Als Einziger der fünf Deutschen aus den Qualirunden schaffte es Smolinski bis in den Challenge. Dieser findet am kommenden Samstag in Vetlanda/Schweden statt. Bis auf eine digitale Zündung ist im Speedway jegliche Elektronik verboten: keine Einspritzung, keine Traktionskontrolle, kein Anti-Wheelie.
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überschwemmungen und Dürren in Afrika: extrem nass, extrem trockenWie Europa leiden West- und Zentralafrika unter verheerenden Fluten. Der Süden des Kontinents kämpft mit einer historischen Trockenheit.
Weiterlesen »
– Gejagt': Aufgebrachter Bommes nach falscher Antwort kaum zu bremsenAlexander Bommes moderiert in der ARD die Quizshow 'Gefragt – Gejagt'. In der neuen Folge zeigte er sich erstaunt von der schwachen Form einer Jägerin.
Weiterlesen »
So geht's wieder flott: Versteckte Einstellungen bremsen Android-Handys ausModerne Smartphones haben unzählige Einstellungsmöglichkeiten. Wir verraten, welche versteckten Einstellungen Android-Handys ausbremsen und wie sie zu finden sind – denn sie kommen erst mit einem Trick zum Vorschein.
Weiterlesen »
Maverick Viñales (5.): «Problem beim Bremsen»Maverick Viñales war als Fünfter im MotoGP-Rennen von Misano bester Yamaha-Pilot und war drei Sekunden vor seinem Teamkollegen Valentino Rossi im Ziel.
Weiterlesen »
Marc Márquez (2.): «Beim Bremsen habe ich Mühe»Weltmeister Marc Márquez musste sich am Freitag in Misano mit Platz 2 zufrieden geben. «Ehrlich gesagt, haben wir kein wirklich gutes Training gemacht», räumte er ein.
Weiterlesen »
Speedway-U21-WM: Die 15 Finalisten stehen festZwölf Fahrer haben sich in drei Qualifikationsrennen für die dreiteilige Speedway-U21-WM 2016 qualifiziert. Der Motorrad-Weltverband FIM hat nun die drei zusätzlichen Dauer-Wildcards bekanntgegeben.
Weiterlesen »