Extreme Überschwemmungen in Bangladesch - 5,7 Millionen Menschen betroffen

Extreme Überschwemmungen Bangladesch Millionen Men Nachrichten

Extreme Überschwemmungen in Bangladesch - 5,7 Millionen Menschen betroffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Bonn (ots) - Nach den schweren Überschwemmungen in Bangladesch startet die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe ihre Nothilfemaßnahmen vor Ort. Heftige Regenfälle haben seit dem 20. August in

Nach den schweren Überschwemmungen in Bangladesch startet die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe ihre Nothilfemaßnahmen vor Ort. Heftige Regenfälle haben seit dem 20. August in elf Distrikten des Landes zu schweren Überschwemmungen geführt. Laut Angaben des Ministeriums für Katastrophenschutz in Bangladesch sind etwa 5,7 Millionen Menschen betroffen, rund 470.000 suchen derzeit Zuflucht in Notunterkünften. 23 Menschen kamen bislang ums Leben.

"Leider kommt es in Bangladesch während der Monsunzeit immer wieder zu Überschwemmungen, die durch die Klimakrise noch verstärkt werden", sagt Help-Nothilfekoordinatorin Simone Walter."Diese stellen nicht nur eine akute Lebensgefahr dar, sondern verschärfen auch die Situation der Flüchtlinge, die in den betroffenen Regionen Zuflucht gesucht haben.

Help ist seit 2017 in Bangladesch aktiv und leistet regelmäßig Unterstützung für geflüchtete Rohingya. Neben klassischer Nothilfe setzt sich Help in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen vor allem für eine Verbesserung der hygienischen Bedingungen in den Flüchtlingslagern ein, um der Ausbreitung von Krankheiten vorzubeugen.Help - Hilfe zur SelbsthilfePressekontakt:Fon: +49 228 91529-34Original-Content von: Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/15739/5851331© 2024 news aktuellNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Monsunregen: Mindestens 30 Menschen bei Überschwemmungen in Bangladesch und Indien gestorbenNach Monsunregen: Mindestens 30 Menschen bei Überschwemmungen in Bangladesch und Indien gestorbenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nach Monsunregen: Mindestens 30 Menschen bei Überschwemmungen in Bangladesch und Indien gestorbenNach Monsunregen: Mindestens 30 Menschen bei Überschwemmungen in Bangladesch und Indien gestorbenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bangladesch: Präsident von Bangladesch löst Parlament aufBangladesch: Präsident von Bangladesch löst Parlament aufEinen Tag nach der Flucht der langjährigen Regierungschefin Scheich Hasina aus Bangladesch hat der Präsident des Landes das Parlament aufgelöst.
Weiterlesen »

E-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sports in Saudi-Arabien: Hoffen auf das große Geschäft.
Weiterlesen »

Unicef: Extreme Hitze bedroht Millionen Kinder weltweitUnicef: Extreme Hitze bedroht Millionen Kinder weltweitLaut Unicef erleben 466 Millionen Kinder weltweit heute doppelt so viele extrem heiße Tage wie ihre Großeltern. Der Klimawandel trifft besonders junge Generationen hart.
Weiterlesen »

Millionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenMillionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenVerpackt in Müllsäcken trägt die Mitarbeiterin das Bargeld aus der Geldtransportfirma. Erst Tage später fällt die Tat auf. Jetzt muss sich die Frau vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:15:05