Extremhitze und Starkregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Extremhitze und Starkregen: War das noch Wetter oder ist das schon Klima?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Erst ist es überdurchschnittlich heiß, dann hört es kaum noch auf zu regnen: Viele Menschen haben den Eindruck, solch ein Extremwetter wie im Juli habe es früher nicht gegeben. Klimaforscher kennen die Fakten.

Starkregen und Überflutungen in Slowenien, die dritte Hitzewelle des Sommers in Spanien und in weiten Teilen Deutschlands wochenlange Regenfälle. Gefühlt wird das Wetter immer extremer.»Man hat auch schon viel Regen erlebt, aber dieses Jahr schon sehr viel. Auch immer, dass zwischendurch ganz viel Regen kommt, dann kurz Sonne, dann wieder Regen und dann wieder Sonne und das ist echt sehr wechselhaft.

Nur eine gefühlte Wahrheit oder spielt das Wetter immer häufiger verrückt? Klimaforscher wie Karsten Haustein versuchen darauf eine Antwort zu finden.»Wir schauen, wie viel wahrscheinlicher ist es geworden, dass bestimmte Extremwetterereignisse durch den menschengemachten Klimawandel, also durch die Erwärmung, häufiger oder auch weniger häufig geworden sind, um so die Risiken abzuschätzen, auch was sozusagen in Zukunft auf uns zukommt.

Um Rückschlüsse vom Klima auf das Wetter zu ziehen, arbeiten Attributionsforscher:innen mit Modellen einer zukünftigen Welt, aus der sie den Klimawandel »herausgerechnet« haben. Sie betrachten dann konkrete Extremwetterereignisse – nehmen wir die Hitzewelle im Juli – in der echten Welt und in den Klimamodellen. Der Rest ist Mathematik.»Und da können wir bei Hitzewellen sagen: die sind oftmals schon um einen Faktor 10, 20, 30 wahrscheinlicher geworden.

Einer aktuellen Umfrage zufolge haben knapp zwei Drittel der Erwachsenen hierzulande Angst vor Extremwetterereignissen in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Befragten sagen, dass die Bundesregierung klimapolitisch zu wenig tue, um die Menschen in Deutschland davor zu schützen. Nur 30 Prozent glauben, dass der Schutz ausreichend sei.»Aber wir müssen auch die Bevölkerung sensibilisieren und das ist, glaube ich, der entscheidende Aspekt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hitze, Trockenheit, Starkregen, Hagel - und wieder zurückHitze, Trockenheit, Starkregen, Hagel - und wieder zurückLanganhaltende Trockenheit, Starkregen und heiße Tage wechseln sich diesen Sommer ab. Die Feuerwehren rücken zu Waldbränden, umgestürzten Bäumen und überfluteten Straßen aus. Ein Waldbrand bleibt besonders in Erinnerung.
Weiterlesen »

Hitze, Trockenheit, Starkregen, HagelHitze, Trockenheit, Starkregen, HagelLanganhaltende Trockenheit, Starkregen und heiße Tage wechseln sich diesen Sommer ab. Die Feuerwehren rücken zu Waldbränden, umgestürzten Bäumen und überfluteten Straßen aus. Ein Waldbrand bleibt besonders in Erinnerung.
Weiterlesen »

Schneisen der Verwüstung in Erfurt: Mittwoch bringt weitere Gewitter und örtlich StarkregenSchneisen der Verwüstung in Erfurt: Mittwoch bringt weitere Gewitter und örtlich StarkregenDer Sommer zeigt seine explosive Seite: Heute und in den kommenden Tagen muss in Deutschland mit Gewittern gerechnet werden.
Weiterlesen »

Und das Wetter? Stabil instabilUnd das Wetter? Stabil instabilEndlich scheint die Sonne und es ist sommerlich warm. Seen und Schwimmbäder lassen sich derzeit gut besuchen. Wichtig ist aber: Rechtzeitig zum Himmel oder in die Wetter-App schauen - das Wetter kann sich nämlich abrupt drehen.
Weiterlesen »

Wetter in NRW: Schauer und schwere Gewitter möglichWetter in NRW: Schauer und schwere Gewitter möglichDie neue Woche bringt erneut Regen und Gewitter nach NRW. Am Nachmittag ist vor allem der Süden und der Osten des Landes betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:41:24