Neustrelitz (mv) - Zwei Jugendliche sollen in Neustrelitz Hakenkreuze, SS-Symbole und die Zahl 88 an Hauswände und ein Schaufenster gesprüht haben.
Zwei Jugendliche sollen in Neustrelitz Hakenkreuze, SS-Symbole und die Zahl 88 an Hauswände und ein Schaufenster gesprüht haben. Mehrere Zeugen hatten deswegen am Freitagabend die Polizei alarmiert, wie es in einer Mitteilung vom Sonntag hieß. Demnach stellten Beamte in der Innenstadt eine 17- und eine 19-jährige Person fest, die eine Hauswand und eine Schaufensterscheibe mit schwarzer und mit goldener Farbe besprüht haben sollen.
Unweit des Tatorts entdeckten die Beamten zudem einen dritten Tatverdächtigen im Alter von 15 Jahren. Die Polizisten konnten die drei anhand der Zeugenbeschreibungen identifizieren. Gegen sie wurde Anzeige wegen des Verwendens von verfassungsfeindlichen Symbolen erstattet. Insgesamt habe es fünf Tatorte gegeben. Der Schaden beläuft sich laut Mitteilung auf 1000 Euro. Der 15-Jährige, der als vermisst gemeldet worden war, trug demnach zusätzlich ein Messer bei sich, weswegen Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet wurde. Die beiden Minderjährigen wurden laut
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsextremismus: Hakenkreuze an Häusern und Autos in Gera: Täter unbekanntGera (th) - Unbekannte haben in Gera an Briefkästen, Wände und Fahrzeuge Hakenkreuze gesprüht. Auch rechtsgerichtete Schriftzüge seien in der Nacht zu
Weiterlesen »
Jugendliche wählen «Goofy» zum Jugendwort des JahresJede junge Generation hat ihre eigenen Jugendwörter. Bei dem Jugendwort des Jahres 2023 ist das anders - denn dieses ist bereits den älteren Jahrgängen ein ...
Weiterlesen »
Sprache: Jugendliche wählen 'Goofy' zum Jugendwort des JahresFrankfurt/M. - «Goofy» ist das «Jugendwort des Jahres» 2023. Bei einem Voting des Langenscheidt-Verlags setzte sich das Wort mit rund 39 Prozent der
Weiterlesen »
Jugendliche wählen «Goofy» zum Jugendwort des JahresJede junge Generation hat ihre eigenen Jugendwörter. Bei dem Jugendwort des Jahres 2023 ist das anders - denn dieses ist bereits den älteren Jahrgängen ein Begriff.
Weiterlesen »
Ulrike Scharf: „Geflüchtete Kinder und Jugendliche müssen sicher und verantwortungsvoll in der Jugendhilfe untergebracht werden“Sozialministerin fordert vom Bund mehr Unterstützung im Hinblick auf die Situation der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) in Deutschland Vor dem H
Weiterlesen »