Wiesbaden (lhe) - In Hessen wurden seit dem Überfall der Terror-Organisation Hamas auf Israel vor einem Jahr mindestens 235 antisemitische Straftaten
Vor einem Jahr überfielen islamistische Terroristen der Hamas Israel. Danach wurden auch in Hessen vermehrt antisemitische Straftaten gezählt - im Netz und auf der Straße.
Dabei handle es sich mehrheitlich um sogenannte Hasspostings, hieß es. Die im Ministerium eingerichtete Meldestelle "HessenGegenHetze" habe seit dem Überfall auf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursgewinne für den Anteilsschein von Adidas (235,20 €)Im Plus liegt derzeit die Aktie von Adidas . Der jüngste Kurs betrug 235,20 Euro. Ein Kursplus von 1,03 Prozent steht gegenwärtig für die Adidas-Aktie zu Buche. Das Wertpapier verteuerte sich um 2,40 Euro.
Weiterlesen »
Zusammenleben nach dem Solinger Anschlag: Gemeinsam gegen ExtremismusNach dem Anschlag spüre ich die Erwartung, dass ich mich als geflüchteter Syrer und Journalist äußern sollte. Dabei hat die Tat nichts mit mir zu tun.
Weiterlesen »
Islamisches Zentrum Fürstenwalde wegen Extremismus verbotenVor zwei Monaten hatten die Behörden ein Islamisches Zentrum in Hamburg geschlossen. Nun wird der nächste Verein in Deutschland verboten.
Weiterlesen »
Steigende Zahl neuer Fälle: Auslandsbezogener Extremismus in der Bundeswehr nimmt zuEinem Bericht zufolge hat der Extremismus in der Bundeswehr zugenommen. Viele neue Fälle gibt es im Zusammenhang mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine und der Unterstützung dieses völkerrechtswidrigen Angriffs.
Weiterlesen »
Extremismus: Gewaltdrohungen und Anschlagspläne - 19-Jähriger vor GerichtLimburg - Weil er in Foren mit Gewalt gedroht und Anschlagspläne verfolgt haben soll, muss sich ein 19-jähriger mutmaßlicher Rechtsextremist von
Weiterlesen »
Extremismus: Mehr Reichsbürger in Schleswig-HolsteinKiel (lno)- Sogenannte Reichsbürger und Selbstverwalter halten die Verwaltungen in Schleswig-Holstein weiterhin auf Trab. Einige Städte und Kreise
Weiterlesen »