Koblenz - Ab Mitte April steht eine weitere Frau wegen Vorwürfen in Zusammenhang mit der mutmaßlichen Terrorgruppe «Vereinte Patrioten» vor Gericht. Die
Pläne für eine Entführung von Karl Lauterbach und den Umsturz der Regierung: Seit fast elf Monaten stehen fünf Angeklagte wegen dieser Vorwürfe vor Gericht. Bald gibt es ein zweites Verfahren.wegen Vorwürfen in Zusammenhang mit der mutmaßlichen Terrorgruppe "Vereinte Patrioten" vor Gericht.
Bei der 33-Jährigen handelt es sich laut Gericht um die Tochter eines der bereits angeklagten mutmaßlichen Mitglieder der Terrorgruppe. Das Verfahren soll am 18. April beginnen.vier Männer im Alter von 45 bis 57 Jahren und eine 76-jährige Frau angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet zu haben oder darin Mitglied gewesen zu sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Queerfeindlichkeit in Russland: Bar-Betreiber müssen wegen LGBTQ-„Extremismus“ in UntersuchungshaftDie Verwalterin und der künstlerische Leiter einer russischen Bar müssen wegen LGBTQ-„Extremismus“ in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »
Vereinte Nationen in Genf müssen wegen Geldnot sparenLicht aus in Genf: Die schlechte Zahlungsmoral einiger Länder zwingt die Vereinten Nationen dazu, Kosten drastisch zu reduzieren.
Weiterlesen »
Paar, das Baby wegen Lebensstil weggab, wegen Kindesvernachlässigung angezeigtWeil ihr Baby nicht zum „Lebensstil“ passt, haben junge Eltern das Kind zur Adoption gegeben. Jetzt wurden sie wegen Kindesvernachlässigung angezeigt.
Weiterlesen »
Mit Pflege überfordert: 71-Jähriger wegen wird wegen Mordes an seiner Ehefrau in Berlin angeklagtEin Mann soll in Hellersdorf seine Frau heimtückisch ermordet haben. Er sei mit ihrer Pflege überfordert gewesen und sie dann mit einem Hammer erschlagen und einem Kabel erdrosselt haben.
Weiterlesen »
Strafaktion wegen Menschenrechtsverstoß: EU verhängt wegen Nawalnys Tod Sanktionen gegen RusslandWegen des Tods des Oppositionellen Alexej Nawalny hat die Europäische Union nun Konsequenzen gezogen: Mehrere Vertreter des russischen Justizsystems werden mit Sanktionen belegt. Das ist aber noch nicht alles.
Weiterlesen »
Böller-Prozess in Augsburg: Wegen Befangenheitsanträgen vertagtWegen Befangenheitsanträgen gegen einen der Schöffen, wurde der Prozess wegen des Böllerwurfs im FCA-Stadion vertagt.
Weiterlesen »