Frankfurt/Main - Der Terrorprozess gegen die mutmaßliche «Reichsbürger»-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß ist in Frankfurt am Main am Mittwoch mit
Die Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß soll einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. Den zweiten Tag in Folge werden Zeugen zu den persönlichen Verhältnissen des mutmaßlichen Rädelsführers befragt.ist in Frankfurt am Main am Mittwoch mit einer weiteren Zeugenbefragung fortgesetzt worden. Der Kriminalhauptkommissar machte Angaben zu den finanziellen Verhältnissen des Frankfurter Unternehmers Reuß.
Vor dem Oberlandesgericht wurde der Kriminalbeamte vor allem zu seinen Ermittlungen zur "Gruppe Reuß" befragt. Demnach war er hauptsächlich für die Vermögensermittlungen eingesetzt - dies habe Informationen zu Grundbucheinträgen, Immobilien, Firmen und Gewerbebeteiligungen beinhaltet.registrierten Firmen besessen. Man habe allerdings nicht klar sagen können, "diese Firma ist mit diesem und jenem Betätigungsfeld befasst", sagte der Zeuge.
Schon am Dienstag ging es vor dem Oberlandesgericht um Ermittlungsergebnisse zu den persönlichen Verhältnissen des mutmaßlichen Rädelsführers Reuß. Dabei standen Details wie Firmenbeteiligungen, Internetauftritte und Vereine, die Zahl seiner Autos sowie seine Finanzen, Konten und Wohnorte im Mittelpunkt.
Die Verteidiger hatten die Vorwürfe der Anklage bereits mehrfach zurückgewiesen. Reuß selbst wolle sich im Verlauf des Prozesses äußern, erklärten sie bereits am Dienstag. Wann diese Erklärung abgegeben werden soll, ist noch nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht: Weiterer Zeuge im Frankfurter 'Reichsbürger'-Prozess befragtFrankfurt/Main - Der Terrorprozess gegen die mutmaßliche «Reichsbürger»-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß ist in Frankfurt am Main am Mittwoch mit
Weiterlesen »
Extremismus: Prozesse gegen 'Reichsbürger'-Terrorgruppe gehen weiterFrankfurt/Stuttgart/Karlsruhe - Mit Zeugenbefragungen wird heute der Prozess gegen eine mutmaßliche «Reichsbürger»-Terrorgruppe vor dem
Weiterlesen »
Verstärkter Einsatz gegen Extremismus und HasskriminalitätAntisemitismus, Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, Hass und Hetze - die Strafverfolgungsbehörden haben derzeit viel zu tun. Der Freistaat Bayern reagiert nun.
Weiterlesen »
Bayern: Verstärkter Einsatz gegen Extremismus und HasskriminalitätAntisemitismus, Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, Hass und Hetze - die Strafverfolgungsbehörden haben derzeit viel zu tun. Der Freistaat Bayern reagiert nun.
Weiterlesen »
Verstärkter Einsatz gegen Extremismus und HasskriminalitätAntisemitismus, Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, Hass und Hetze - die Strafverfolgungsbehörden haben derzeit viel zu tun. Der Freistaat Bayern reagiert nun.
Weiterlesen »
Extremismus: Scholz erinnert an Gewalttaten - Aufruf gegen HassBerlin/Kassel/Köln - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Jahrestage des Mords am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke und des
Weiterlesen »