Extremwetter in der Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen wie in Mitteleuropa

Wissenschaft Nachrichten

Extremwetter in der Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen wie in Mitteleuropa
NaturWetterHochwasser
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

und weiteren Ländern einer Analyse zufolge etwa verdoppelt. Die Niederschläge des Sturms »Boris« vom 12. bis 15. September seien der stärkste bisher erfasste Vier-Tage-Regen in Mitteleuropa seit Beginn entsprechender Aufzeichnungen 1940 gewesen, teilte die Wissenschaft ler-Initiativebetroffen, das noch größer sei als bei den früheren großen Überschwemmungen von 1997 und 2002, hieß es von dem Team umvom Imperial College London weiter.

»Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung, insbesondere für die ärmeren Teile der Gesellschaft, und alle Europäer müssen wissen, dass die Bekämpfung des Klimawandels ihr Leben sehr viel besser machen wird«, betonte Otto.hatte ergeben, dass der Klimawandel wahrscheinlich großen Anteil an der Starkregen-Episode hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Natur Wetter Hochwasser Erderwärmung Daten Zum Klimawandel Klimakrise

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Extremwetter in der Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen wie in MitteleuropaExtremwetter in der Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen wie in MitteleuropaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Klimakrise: Senat: Bevölkerung soll sich vor Extremwetter schützenKlimakrise: Senat: Bevölkerung soll sich vor Extremwetter schützenHamburg (lno) - Angesichts der Klimakrise hat Hamburgs rot-grüner Senat die Bevölkerung aufgefordert, sich mit den Folgen immer häufiger auftretender und
Weiterlesen »

Extremwetter: Wie der Klimawandel von der Arktis zu uns kommtExtremwetter: Wie der Klimawandel von der Arktis zu uns kommtPolarforscher Arved Fuchs kann Spuren des Klimawandels in der Arktis klar sehen. Folgen hat dies auch für uns: Starkregen, Superzellen, Hochwasser. In Hamburg diskutieren Experten.
Weiterlesen »

Wahrscheinlichkeit für extreme Regenfälle hat sich durch Klimawandel verdoppeltWahrscheinlichkeit für extreme Regenfälle hat sich durch Klimawandel verdoppeltExtreme Wettereignisse wie das Hochwasser in Osteuropa, verursacht durch das Sturmtief 'Boris', werden in Zukunft doppelt so wahrscheinlich werden. Das zeigt eine aktuelle Studie. Demnach wird es auch mehr und stärker regnen.
Weiterlesen »

Habeck zu Hochwasser: Klimawandel bringt mehr ExtremwetterHabeck zu Hochwasser: Klimawandel bringt mehr ExtremwetterAngesichts der angespannten Hochwasserlage kündigt Vizekanzler Robert Habeck Hilfe und mehr Hochwasserschutz an. Deutschland müsse sich auf mehr Extremwetter einstellen, sagt er.
Weiterlesen »

Versicherer: Massive Schäden durch Extremwetter im ersten HalbjahrVersicherer: Massive Schäden durch Extremwetter im ersten HalbjahrExtremwetter wie Hagel und Starkregen hat im ersten Halbjahr massive finanzielle Schäden in Deutschland angerichtet. Der Gesamtverband der Deutschen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:38:16