Für exzellente Arbeiten auf dem Gebiet der Onkologie und Krebsforschung erhalten Professor Michaela Frye, Professor Lena Maier-Hein und Professor Claus Rödel den Deutschen Krebspreis 2024. Und erstmals gibt es einen Sonderpreis für die Kategorie „Versorgungsforschung“.
Berlin. Für exzellente Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsmedizin und Krebsforschung erhalten Professor Michaela Frye, Professor Lena Maier-Hein und Professor Claus Rödel den Deutschen Krebspreis 2024. Der von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung ausgelobte Preis zähle zu den höchsten Auszeichnungen in der Onkologie, hieß es am Montag aus der DKG.Michaela Frye leitet am DKFZ die Abteilung „Regulatorische Mechanismen der Genexpression“.
Die Diplominformatikerin leitet am DKFZ die Abteilung „Intelligente Medizinische Systeme“ und ist geschäftsführendes Direktoriumsmitglied des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg. Die von ihr auf Basis von Künstlicher Intelligenz entwickelten Methoden eröffneten eine völlig neue Art der intraoperativen Bildgebung, hieß es zu ihr in der Laudatio der DKG.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forschung : Uni Greifswald startet 'Inklusive Exzellenz in der Medizin'Damit geschlechtersensible Perspektiven künftig früher berücksichtigt werden, richtet sich ein Projekt in Greifswald insbesondere an 'Early Career Researcher'.
Weiterlesen »
Professor Peter Sperber geht - Professor Waldemar Berg übernimmtWenn an einer Hochschule ein alter Präsident sein Amt an einen neuen übergibt, ist das zwar kein Staatsakt, aber doch von so großer Tragweite, dass 800 Gäste zum Teil von weit her anreisen und sich der terminlich verhinderte Wissenschaftsminister per Videobotschaft einklinkt. Dass die akademische Feier in der Deggendorfer Stadthalle trotz fast dreistündiger Dauer nicht langweilig wurde, lag nicht zuletzt an der humorvollen Moderation von Professor Peter Schmieder, der auch die Laudatio auf den scheidenden Präsidenten hielt.
Weiterlesen »
Miterfinder des beschichteten Ballonkatheters : Herzspezialist Bruno Scheller erhält internationale AuszeichnungMit dem internationalen Exzellenz-Preis für klinische Forschung ist Professor Bruno Scheller ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde seine Arbeit am beschichteten Ballonkatheter.
Weiterlesen »
UdS: Informatik scheitert bei Exzellenz-InitiativeDie Exzellenz-Initiative der Saarbrücker Uni wurde vom Uni-Präsidium womöglich allzu sehr mit Bedeutung aufgeladen. Umso größer ist nun die Fallhöhe. Welche Rolle spielten interne Querelen für das Scheitern? Und warum man die Informatik jetzt dennoch nicht schlechtreden sollte.
Weiterlesen »
KI statt neue Forschung: Dutzende wissenschaftliche Texte wurden vermutlich von ChatGPT und nicht von Menschen verfasstAnscheinend beinhalten viele Studien typische KI-Phrasen. Aktuell gibt es deshalb eine erhitzte Debatte auf Twitter, wie es diese durch entsprechende...
Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse alarmieren die Forschung: Das Eis der Antarktis kann rasant schnell schwindenNoch ist nicht ganz klar, wie schnell und wie stark sich der Klimawandel in den verschiedenen Regionen der Antarktis auswirken wird. Ein Blick in die Vergangenheit lässt jedoch Schlimmes befürchten.
Weiterlesen »