Deutschlands Wirtschaft schwächelt und trotzdem haben Top-Manager Rekordgehälter erhalten. Vor allem Männer haben profitiert.
Trotz Konjunkturflaute verdienen die Vorstände von Deutschlands großen Börsenunternehmen so viel wie nie zuvor. Die Vergütung der Dax -, M Dax - und S Dax -Manager stieg im vergangenen Jahr im Schnitt um elf Prozent. Inklusive Boni erreichten sie mit 2,65 Millionen Euro einen Höchstwert, zeigt eine neue Studie der Wirtschaft sprüfungsgesellschaft EY. Die Vergütung von Vorstandschefs wuchs dabei besonders kräftig auf durchschnittlich rund 3,7 Millionen Euro.
Der Gehaltsvorsprung der Frauen hat sich damit gemessen am Vorjahr mehr als halbiert. Frauen sind in den Führungsgremien der Dax-Familie in der Minderheit und begehrt, da viele Konzerne Top-Managerinnen suchen. Das treibt die Vergütungen in die Höhe. Dennoch zogen gerade dort männliche Vorstände erstmals seit 2015 an ihren Kolleginnen vorbei.
Dax Dax-Unternehmen Chef Gehalt Börse Führungskräfte Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zu Managergehältern: Gehaltsrekord für Vorstände in BörsenkonzernenFrankfurt/Main - Trotz Konjunkturflaute verdienen die Vorstände von Deutschlands großen Börsenunternehmen so viel wie nie zuvor. Die Vergütung der
Weiterlesen »
LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »
Gehaltsrekord für Vorstände in BörsenkonzernenFrankfurt/Main - Ungeachtet der schwachen Wirtschaft verdienen Top-Manager der Konzerne aus Dax, MDax und SDax so viel wie nie. Frauen in Vorständen werden weiter besser bezahlt als Männer - doch der Vorsprung sinkt.
Weiterlesen »
Gehaltsrekord für Vorstände in BörsenkonzernenGehaltsrekord für Vorstände in Börsenkonzernen
Weiterlesen »
Gehaltsrekord für Vorstände in BörsenkonzernenUngeachtet der schwachen Wirtschaft verdienen Top-Manager der Konzerne aus Dax, MDax und SDax so viel wie nie. Frauen in Vorständen werden weiter besser bezahlt als Männer - doch der Vorsprung sinkt.
Weiterlesen »
Gehaltsrekord für Vorstände in BörsenkonzernenUngeachtet der schwachen Wirtschaft verdienen Top-Manager der Konzerne aus Dax, MDax und SDax so viel wie nie. Frauen in Vorständen werden weiter besser bezahlt als Männer - doch der Vorsprung sinkt.
Weiterlesen »