Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag zum ersten Mal seit mehreren Jahren eine Leitzinssenkung verkündet, will sich mit Blick auf weitere Zinssenkungen aber nicht festlegen. Alle Entwicklungen zum EZB-Zinsentscheid im Liveticker zum Nachlesen.
Fazit: Die EZB hat beim Zinsentscheid am Donnerstag zwar zum ersten Mal seit mehreren Jahren die Leitzinsen gesenkt, sich aber zugleich vorsichtig zu weiteren Senkungen geäußert. Der eigentliche Leitzins sinkt wie erwartet von 4,5 % auf 4,25 %, der Einlagensatz für die Banken von 4,00 % auf 3,75 % und der Spitzenrefinanzierungszins von 4,75 % auf 4,50 %. Die Zinssenkung wird am 12. Juni wirksam.
Eine Anhebung der Inflationsprognosen des EZB-Mitarbeiterstabs spricht dafür, dass die Zinsen weniger schnell sinken dürften, als dies der Markt bisher erwartet hat. Für das laufende Jahr rechnet die EZB nun mit einer Teuerungsrate von 2,5 %, nachdem im März noch 2,3 % erwartet wurden. Die Prognose für das kommende Jahr wurde von 2,0 % auf 2,2 % angehoben, was bedeutet, dass die EZB nun auch für das Gesamtjahr 2025 mit einer erhöhten Inflation rechnet.
Die heutige Entscheidung fiel nicht einstimmig. Ein Mitglied, bei dem es sich Medienberichten zufolge um das österreichische EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann handeln dürfte, stimmte gegen die Entscheidung. Holzmann hatte bereits zuvor gesagt, dass er angesichts der weiterhin erhöhten Inflation keinen Anlass für schnelle Zinssenkungen sehe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnabel warnt: Bei Zinssenkungen ist für die EZB Vorsicht gebotenDie Europäische Zentralbank (EZB) muss nach Aussage von EZB-Direktorin Isabel Schnabel bei Zinssenkungen vorsichtig gehen.
Weiterlesen »
Schnabel: EZB muss mit Zinssenkungen vorsichtig seinDJ Schnabel: EZB muss mit Zinssenkungen vorsichtig sein FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) muss nach Aussage von EZB-Direktorin Isabel Schnabel bei Zinssenkungen vorsichtig gehen.
Weiterlesen »
Finnischer Notenbankchef: EZB kann bei Zinssenkungen vorangehenDJ Finnischer Notenbankchef: EZB kann bei Zinssenkungen vorangehen FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) muss nach Ansicht des finnischen Notenbankers Olli Rehn mit Zinssenkungen
Weiterlesen »
KONJUNKTUR IM BLICK/Ab Donnerstag weiß die EZB etwas mehrDJ KONJUNKTUR IM BLICK/Ab Donnerstag weiß die EZB etwas mehr Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der unerwartet rasche Rückgang der Inflation im Euroraum hat in den vergangenen Monaten zu
Weiterlesen »
KONJUNKTUR IM BLICK/Ab Donnerstag weiß die EZB etwas mehrDJ KONJUNKTUR IM BLICK/Ab Donnerstag weiß die EZB etwas mehr Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der unerwartet rasche Rückgang der Inflation im Euroraum hat in den vergangenen Monaten zu
Weiterlesen »
Schnabel: EZB muss mit Zinssenkungen vorsichtig seinFRANKFURT (Dow Jones) - Die Europäische Zentralbank (EZB) muss nach Aussage von EZB-Direktorin Isabel Schnabel bei Zinssenkungen vorsichtig gehen.
Weiterlesen »