FRANKFURT/ATHEN (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt nach zehn Zinserhöhungen in Folge an diesem Donnerstag ihren weiteren Kurs. Die Entscheidung gibt die Notenbank im Anschluss an
eine auswärtige Ratssitzung in Athen am Nachmittag bekannt. Viele Volkswirte erwarten, dass die Währungshüter die Zinsschraube zunächst nicht weiter anziehen. Die Inflation im Euroraum schwächte sich zuletzt ab, zugleich wachsen die Sorgen um die Konjunktur.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte nach der vorherigen Ratssitzung Mitte September signalisiert, dass die damalige Zinserhöhung die vorerst letzte gewesen sein könnte. Allerdings machte sie die Tür für eine weitere Anhebung nicht zu und verwies auf die Datenentwicklung. Die Währungshüter stemmen sich seit Juli 2022 mit einer beispiellosen Serie von Zinsanhebungen gegen die infolge des Ukraine-Krieges gestiegene Inflation. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken kann. Teurere Kredite sind aber zugleich eine Last für die Wirtschaft, weil sich kreditfinanzierte Investitionen verteuern.
Die EZB strebt mittelfristig für den Euroraum stabile Preise bei einer Inflationsrate von 2,0 Prozent an. Im September schwächte sich die Teuerungsrate im gemeinsamen Währungsraum auf 4,3 Prozent ab nach 5,2 Prozent im Vormonat./mar/DP/nas Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschung: Darum wird die EZB die Zinsen morgen nicht erhöhen und eine Rallye auslösenAm Donnerstagnachmittag wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihre nächste Zins-Entscheidug mitteilen. Wir verraten schon jetzt, warum die EZB die Zinsen wohl nicht erhöhen wird und somit womöglich eine
Weiterlesen »
Überraschung: Darum wird die EZB die Zinsen morgen nicht erhöhen und eine Rallye auslösenAm Donnerstagnachmittag wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihre nächste Zins-Entscheidug mitteilen. Wir verraten schon jetzt, warum die EZB die Zinsen wohl nicht erhöhen wird und damit eine Rallye am Aktienmarkt auslösen wird.
Weiterlesen »
EZB-Sitzung: Voreilige Siegeserklärungen über die Inflation wird es nicht gebenFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Auf ihrer Sitzung im September hatte die EZB ihre Zinsentscheidung bereits vor Bekanntgabe der Kerninflationsrate getroffen, so Patrick Barbe, Head of European Investment
Weiterlesen »
Diese TV-Entscheidung lässt die Bundesliga-Bosse zitternIn Italien und Frankreich müssen die Fußball-Klubs bei ihren TV-Verhandlungen schwere Niederlagen hinnehmen. Droht im kommenden Jahr auch der Bundesliga ein Fiasko?
Weiterlesen »
Expertenprognose zu EZB-Sitzung: Bleiben die Bauzinsen auf Rekordhoch?Anfang dieses Monats sind die Bauzinsen auf ein neues Jahreshoch gestiegen. Legt die EZB jetzt eine Zinspause ein oder geht es weiter mit den Erhöhungen?
Weiterlesen »
Ex-EZB-Chefvolkswirt warnt: Die Lage bleibt angespanntDie Aktie der Woche hat Geburtstag! Sichern Sie sich jetzt Lars Wißlers Börsendienst mit 50 Prozent Rabatt. Nur bis 5. November! https://tinyurl.com/5n7aaee2 Die Inflationsrate im Euroraum zeigt sich rückläufig.
Weiterlesen »