DJ EZB/Holzmann: Zinsen nicht zu schnell zu stark senken FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich nach Ansicht ihres Ratsmitglieds Robert Holzmann mit den Zinssenkungen
FRANKFURT --Die Europäische Zentralbank sollte sich nach Ansicht ihres Ratsmitglieds Robert Holzmann mit den Zinssenkungen Zeit lassen. Er sehe"überhaupt keinen Anlass, dass wir die Leitzinsen zu schnell zu stark senken", sagte Holzmann dem Handelsblatt. Er reagiert damit auf Forderungen einiger Euro-Notenbanker, die sich schon jetzt für eine mögliche zweite Zinssenkung im Juli stark machen.
Auch die Fed spielt für den Präsidenten der österreichischen Notenbank bei seinen Überlegungen eine Rolle."Bis zu einem gewissen Grad sind wir mit unseren Daten und Entscheidungen naturgemäß von der Fed beeinflusst", sagte er. EZB-Chefin Christine Lagarde hatte jedoch mehrfach betont, die EZB werde unabhängig von der Fed über ihre Zinspolitik entscheiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top-Zinsen schnappen: Trade Republic bietet 4 % Tagesgeld-ZinsenGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Weiterlesen »
Zinsen für die Ewigkeit: 8 Jahre lang über 4% Zinsen pro Jahr mit dieser deutschen AktiePorsche SE legt zwei Anleihen auf, um Schulden zu refinanzieren; 3,75% für 5 Jahre, 4,125% für 8 Jahre.
Weiterlesen »
Top Zinsen bei Klarna: Hier winken über 3,5 % Zinsen auf Festgeld!Die sichere Geldanlage mit Klarna Festgeld - ohne Gebühren und mit flexiblen Laufzeiten von 3 bis 48 Monaten. Mit der Klarna App machen Sie noch mehr aus Ihrem Festgeld.
Weiterlesen »
Börse Frankfurt nach US-Daten: Angst vor längerfristig hohen Zinsen belastet DAXAm Donnerstag ging es für den DAX nach Konjunkturdaten aus Übersee deutlich nach unten.
Weiterlesen »
Börse Frankfurt nach US-Daten: Angst vor längerfristig hohen Zinsen belastet DAXAm Donnerstagnachmittag geht es für den DAX nach Konjunkturdaten aus Übersee deutlich nach unten.
Weiterlesen »
Börse Frankfurt nach US-Daten: Angst vor längerfristig hohen Zinsen belastet DAXAm Donnerstagnachmittag geht es für den DAX nach Konjunkturdaten aus Übersee deutlich nach unten.
Weiterlesen »