Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent.
seit dem Sommer. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Zu diesem Zins können Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken. Der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem sich Banken Geld leihen können, wurde im selben Umfang gekappt - auf das neue Niveau von 3,40 Prozent.
Damit liegt die Teuerungsrate unter dem Zielwert der EZB von zwei Prozent, nachdem sie im August noch bei 2,2 Prozent gelegen hatte. Inflationsraten von mehr als zehn Prozent wie im Herbst 2022 gehören damit der Vergangenheit an.Zugleich gibt es Anzeichen für eine Eintrübung der Konjunktur: So signalisierte mit dem Einkaufsmanagerindex von S & P Global zuletzt ein wichtiger Frühindikator eine einsetzende Talfahrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB senkt Leitzinsen erneut um 0,25 ProzentpunkteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt. Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität sank auf 3,40 bzw. 3,65 Prozent. Die EZB verweist auf eine 'gut voranschreitende' Disinflation und schwächere Konjunkturindikatoren.
Weiterlesen »
EZB soll Leitzinsen wohl senken - EZB-Entscheid heuteVor dem Hintergrund einer sinkenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag über die Leitzinsen.
Weiterlesen »
EZB senkt die Leitzinsen weiterBereits zum dritten Mal in diesem Jahr reduziert die Europäische Zentralbank (EZB) die kurzfristigen Finanzierungskosten auf dem Interbankenmarkt. Die Notenbank sieht gute Fortschritte bei der Verringerung der Inflation in der Eurozone. Zuletzt hatte die Teuerungsrate sogar wieder unter dem EZB-Ziel von 2 % gelegen.
Weiterlesen »
US-Notenbank Fed senkt Leitzinsen um 0,25 ProzentpunkteExperten erwarten eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte durch die US-Notenbank Federal Reserve. Die Mehrheit der Experten glaubt, dass die Fed eine Rezession verhindern kann und eine „weiche Landung“ erreichen wird.
Weiterlesen »
US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 ProzentpunkteWASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen um 0,50 Prozentpunkte gesenkt. Die Spanne der Leitzinsen wird auf 4,75 bis 5,00 Prozent reduziert, gab die Fed am Mittwoch in Washington bekannt.
Weiterlesen »
EZB entscheidet über Leitzinsen - Senkung erwartetFRANKFURT (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund einer sinkenden Inflation im Euroraum entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag über die Leitzinsen. Der Beschluss nach einer auswärtigen
Weiterlesen »