EZB senkt Zinsen: Was der Zinsentscheid bedeutet, wer profitiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EZB senkt Zinsen: Was der Zinsentscheid bedeutet, wer profitiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Mit ihrer Zinssenkung hat die EZB die Erwartungen der Märkte erfüllt. Nun muss sich zeigen, ob die Ziele der Zentralbank erreicht werden.

Nach zwei Jahren mit einer sehr straffen Geldpolitik und den rasant gestiegenen Zinsen von 2022 bis 2023 geht es nun wieder bergab. Die erste Zinssenkung zeigt an, dass der Höhepunkt für Spareinlagen und Kredite wie Immobilienfinanzierungen hinter uns liegt. Es hat also keinen Sinn mehr auf höhere Sparzinsen zu warten. Aber auf günstigere Finanzierungen wie für Wohnungen und Autos kann man hoffen.

Es sind daher längst nicht mehr Energie und Nahrungsmittel, die hauptsächlich die Preise treiben, sondern viele andere Bereiche, in denen die Inflation an Breite gewinnt. Es könnte deshalb passieren, dass der Anstieg der Verbraucherpreise sich über der Zwei-Prozent-Marke verstetigen wird, statt auf das gewünschte Niveau von zwei Prozent zu sinken.

Grundsätzlich wartet die Notenbank nicht ab bis zum letzten Tag, bis bei der Inflation wieder die Zielmarke von zwei Prozent erreicht ist. Das wäre zu spät, denn die Geldpolitik wirkt immer erst mit einer Verzögerung von mehreren Monaten bis zu zwei Jahren. Bei der EZB geht es aktuell um die Frage, wie viele weitere Zinssenkungen vor diesem Hintergrund noch gerechtfertigt wären. Auch wenn dieser erste Schritt sich gut begründen ließ, muss das für einen zweiten oder dritten nicht gelten. Zwischenzeitlich könnte die Inflation weiter steigen oder die Wirtschaft sich auch ohne eine weitere Lockerung der Geldpolitik positiv entwickeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheidenKnot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheidenDJ Knot: EZB sollte vierteljährlich über Zinsen entscheiden Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sollte über seine Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied
Weiterlesen »

Zinsentscheid: EZB senkt die LeitzinsenZinsentscheid: EZB senkt die LeitzinsenDie Währungshüter starten die Zinswende. Doch die Inflationsrisiken bleiben.
Weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: Verivox gibt klaren Rat zum FestgeldVor EZB-Zinsentscheid: Verivox gibt klaren Rat zum FestgeldEin Festgeld kann sich aktuell lohnen (Archivbild).
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: Experten haben eindeutige ErwartungshaltungEZB-Zinsentscheid: Experten haben eindeutige ErwartungshaltungAm 6. Juni entscheidet die EZB (Archivbild) über die künftige Zinspolitik im Euroraum.
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid dürfte den Markt bewegenEZB-Zinsentscheid dürfte den Markt bewegenTagesausblick für Donnerstag, 6. Juni 2024: Der heutigen Handelstag könnte turbulent werden. Der EZB-Zinsentscheid sowie die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA könnten für stärkere Kursbewegungen sorgen.
Weiterlesen »

Börse Frankfurt vor EZB-Zinsentscheid: DAX setzt Erholungskurs fort und knackt 18.700-Punkte-MarkeBörse Frankfurt vor EZB-Zinsentscheid: DAX setzt Erholungskurs fort und knackt 18.700-Punkte-MarkeDer deutsche Leitindex verbucht vor dem Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am frühen Nachmittag Gewinne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:27:54