Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Juni die Zinswende in der Eurozone eingeleitet. Angesichts einer sukzessiv sinkenden Inflation und der anhaltenden Wirtschaftsschwäche im Euroraum senkten die Währungshüter
Die Europäische Zentralbank hat im Juni die Zinswende in der Eurozone eingeleitet. Angesichts einer sukzessiv sinkenden Inflation und der anhaltenden Wirtschaftsschwäche im Euroraum senkten die Währungshüter den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent. Nun steht die EZB vor der nächsten Zinssenkung - auf der Sitzung am 12. September dürfte es so weit sein. ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 Finanzmarktwelt.deBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?
Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Ratsmitglied nimmt Geldpolitik der Fed kritisch ins VisierEZB-Ratsmitglied Piero Cipollone hat die Europäische Zentralbank (EZB) vor einer zu restriktiven Geldpolitik gewarnt.
Weiterlesen »
Nagel: EZB sollte Zinsen nicht zu schnell senkenDJ Nagel: EZB sollte Zinsen nicht zu schnell senken Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte ihre Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel
Weiterlesen »
Geldpolitik: Diese Aktien strahlen, wenn die Fed endlich die Zinsen senktSelbst die Spatzen pfeifen es von den Dächern der US-Notenbank in Washington. Ab September beginnt die Fed ihren lang erwarteten Zinssenkungszyklus. Für die Kapitalmärkte sind das gute Nachrichten - insbesondere für eine bisher übersehene Klasse an Aktien.
Weiterlesen »
Inflation nahe am EZB-Ziel - Weg frei für sinkende ZinsenEs hatte sich schon angedeutet, jetzt ist es offiziell: Die Inflation in der Eurozone kühlt sich weiter ab. Am Donnerstag zeigten bereits die deutschen Verbraucherpreise eine überraschende Abkühlung des
Weiterlesen »
EZB-Zinswende: Wie weit fallen die Zinsen?EZB-Zinswende: Wie weit fallen die Zinsen?
Weiterlesen »
Zinsen: EZB-Rat hält Senkung nicht für sicherRobert Holzmann, EZB-Ratsmitglied und Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, sieht im Gegensatz zu vielen seiner Zentralbank-Kollegen eine Zinssenkung im September nicht als ausgemachte Sache.
Weiterlesen »