Am 6. Juni entscheidet die EZB (Archivbild) über die künftige Zinspolitik im Euroraum.
Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Energiekrise waren ab Frühjahr 2022 zwei große Inflationstreiber. Die Europäische Zentralbank und andere Notenbanken wie die Fed hatten die Leitzinsen schnell und stark erhöht, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Das hatte primär auch positive Effekte für Anleger, die für ein Festgeld oder Tagesgeld wieder deutlich mehr Zinsen bekommen haben. Doch damit könnte bald Schluss sein.
Festgeld vor EZB-Zinsentscheid: Sparer profitieren jetzt von zwei FaktorenFinanzexperten wie Holthusen sehen hier keine großen Überraschungen. Die Zinsen hätten ihren Höhepunkt erreicht. „Die Zinsen dürften bei einer Senkung der Leitzinsen in einer ähnlichen Größenordnung sinken.“ Das heißt auch: Vor dem EZB-Zinsentscheid können Sparer noch starke Festgeld-Deals eintüten.
Michael Neumann Oliver Maier Daniel Hartmann Jan Holthusen Frankfurt Am Main Europäische Zentralbank EZB Landesbank Hessen-Thüringen Helaba DZ Bank USA Slowenien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Europa: Wenig verändert - EZB-Zinsentscheid im BlickPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Dienstag nur wenig bewegt und ihren positiven Wochenstart weitgehend verteidigt. Vor wichtigen Inflationsdaten aus der Eurozone,
Weiterlesen »
Vor EZB-Zinsentscheid: Verivox gibt klaren Rat zum FestgeldDank der sinkenden Inflationsrate gibt es für ein Festgeld wieder mehr Rendite (Symbolbild).
Weiterlesen »
Vor EZB-Zinsentscheid: Verivox gibt klaren Rat zum FestgeldJetzt noch anlegen oder besser abwarten? Die Entscheidung für ein Tages- oder Festgeldkonto ist gerade jetzt ein Balanceakt.
Weiterlesen »
Börse Frankfurt vor EZB-Zinsentscheid: DAX weit im PlusAm Montag zeigen sich Anleger am deutschen Aktienmarkt freundlich gestimmt.
Weiterlesen »
Dax startet freundlich - EZB-Zinsentscheid wirft Schatten vorausFrankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 18.615 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber
Weiterlesen »
Börse Frankfurt vor EZB-Zinsentscheid: DAX weit im PlusAm Montag zeigen sich Anleger am deutschen Aktienmarkt freundlich gestimmt.
Weiterlesen »