Die Schnecken und Seehunde, aus denen sonst nur so das Wasser sprudelt, sitzen auf dem Trockenen: Der Brunnen auf dem Sderotplatz ist marode. Ende August soll er instandgesetzt sein.
Die Tintenfische, Schildkröten, Frösche, Fabelwesen und frivole Menschen des Brunnens auf dem Sderotplatz an der Ecke von Potsdamer und Martin-Buber-Straße sitzen nicht nur auf dem Trockenen, sondern auch noch hinter Gittern. Eine Fachfirma hat dem Märchenbrunnen das Wasser abgedreht und ihn mit Bauzäunen abgesperrt. Der Grund:und muss erneuert werden. Etwa 53.
Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.befand, wieder zum Bestaunen und zur Kühlung bereit: Kinder nutzen den Brunnen zum Klettern und Baden ihrer nackten Füße.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Online-Spiel „Berlin Flat Quest“ parodiert deprimierende Wohnungssuche in BerlinBewerberschlangen bis zum Bäcker, zwielichtige Vermieter und hunderte E-Mails bis zur ersten Besichtigung: Mit den Tücken dieses Online-Spiels kann sich so mancher Berliner wohl identifizieren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin senkt Hebesatz für Grundsteuer deutlichSo mancher Hausbesitzer in Berlin fürchtet, wegen der Grundsteuerreform bald deutlich mehr zahlen zu müssen. Ein neues Gesetz soll dafür sorgen, dass die Steuersumme insgesamt nicht steigt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin führt Fachsprachenprüfung für Pflegeberufe einIn Berlin gibt es künftig ein neues Angebot für Pflegepersonal mit Berufsabschluss aus dem Ausland. Sie können eine spezielle Prüfung ablegen, bei der es um Sprachkenntnisse im Arbeitsalltag geht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fans feiern zweites deutsches EM-Spiel auf Fanmeilen BerlinAuch beim zweiten deutschen Spiel bei der Europameisterschaft ist es am Brandenburger Tor voll. Und schon nach 20 Minuten gibt es den ersten großen Jubel.
Weiterlesen »
EM-Party geht weiter: Fans singen schon "Berlin, Berlin"Stuttgart - Nicht mit der Leichtigkeit des Auftakts, aber mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung löst Deutschland bei der Heim-EM vorzeitig das Ticket für die K.-o.-Runde. Gegner Ungarn steht vor dem Aus.
Weiterlesen »