Yamaha-Werkspilot Fabio Quartararo konnte im Sprintrennen beim MotoGP-Event in Sepang bis auf Rang 5 vordringen. Um im Malaysia-GP noch weiter nach vorn zu kommen, müssten aber weitere Probleme ausgeräumt werden.
Yamaha -Werkspilot Fabio Quartararo konnte im Sprintrennen beim MotoGP-Event in Sepang bis auf Rang 5 vordringen. Um im Malaysia-GP noch weiter nach vorn zu kommen, müssten aber weitere Probleme ausgeräumt werden.Das Rennwochenende in Sepang verlief bislang positiv für Yamaha . Bereits am Freitag konnte der japanische Hersteller über das Zeitfahren beide seiner Piloten direkt ins Q2 bringen – erstmals in dieser Saison.
Das Tempo des Rennens sei entsprechend sehr hoch gewesen. Ein Umstand, der einzig an der Weiterentwicklung der Motorräder seit der letzten Saison liege: «Das Sprintrennen war sehr schnell. Die Gesamtzeit war neun Sekunden schneller als in der letzten Saison. Und das, obwohl sich an der Strecke selbst nichts geändert hat. Das liegt ausschließlich an den Bikes.
Die neuen Einstellungen machen es mir zwar schwerer das Motorrad zu fahren, sie geben mir aber auch gleichzeitig mehr Kontrolle, denn jetzt übernehme ich mehr selbst die Traktionskontrolle.» Vertrauen für den Grand Prix am Sonntag zieht er dabei aus seinen Darbietungen in den bisherigen Rennen in dieser Saison: «Mit den Fahrern, die vor uns in der Startaufstellung stehen können, können wir im Normalfall kaum mithalten. Aber in den Rennen am Sonntag sind wir normalerweise besser und in den Sprints hatten wir mehr Probleme. Deswegen weiß ich noch nicht, was wir erwarten können. Ich hoffe, dass ich selbst im Rennen den Unterschied machen kann.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krebsbehandlung in Deutschland: Große Fortschritte in 50 JahrenAls 1974 die Deutsche Krebshilfe gegründet wurde, waren die Ursachen der Krankheit weitgehend unbekannt. Seitdem ist für Betroffene viel anders.
Weiterlesen »
Tom Lüthi (Honda): «Mache große Fortschritte»Der Schweizer Tom Lüthi landete am Montag beim MotoGP-Test in Sepang nur auf dem 26. Platz, aber der Honda-Pilot reduzierte seinen Rückstand auf die Spitze um fast zwei Sekunden.
Weiterlesen »
Pyrum: Große FortschritteNach Darstellung von SMC-Research liegt Pyrum in der Entwicklung etwas unter Plan, verzeichnet aber große Fortschritte in mehreren Bereichen. Aus Sicht von SMC-Analyst Holger Steffen sind die Wachstumschancen
Weiterlesen »
Wissing: Große Fortschritte bei 5G- und GlasfaserausbauNach den Plänen der Bundesregierung soll es bis zum Jahr 2030 überall in Deutschland schnelles Internet geben. Bei der Umsetzung der Gigabitstrategie verzeichnet man nun spürbare Fortschritte.
Weiterlesen »
Wissing: Große Fortschritte bei 5G- und GlasfaserausbauNach den Plänen der Bundesregierung soll es bis zum Jahr 2030 überall in Deutschland schnelles Internet geben. Bei der Umsetzung der Gigabitstrategie verzeichnet man nun spürbare Fortschritte.
Weiterlesen »
Breitbandausbau: Wissing: Große Fortschritte bei 5G- und GlasfaserausbauBerlin - Der Breitbandausbau in Deutschland für ein flächendeckendes Angebot mit Glasfaseranschlüssen und schnellem 5G-Mobilfunk kommt nach einem
Weiterlesen »