Yamaha-MotoGP-Speerspitze Fabio Quartararo spricht vor dem Mugello-Wochenende über eine bessere Top-Speed-Performance und die Änderungen, die die aktuelle M1 nun von ihm selbst verlangt.
Fabio Quartararo beschreibt seinen Fahrstil folgendermassen: «Ich fahre aber sehr aggressiv und bin auch hart auf der Bremse»
Interessant: Im Rennen von Barcelona spuckte der Computer Fabio Quartararo auf Platz 2 der Top-Speed-Liste aus. «Für den Rest der Piste wird es hier aber nicht viel helfen, wir haben diesen Vorteil beim Einlenken verloren», glaubt Fabio. «Wir arbeiten gut. Ich will eigentlich nicht zu viel wiederholen, was ich schon in Barcelona gesagt habe. Es wird uns aber helfen, damit wir vor der ersten Kurve nicht überholt werden.
Zum Rhythmus abseits der Rennwochenenden sagt der 25-Jährige: «Es ist ehrlich gesagt auch hart. Man kommt ja nach Hause und will auch rasten. Für mich ist es ziemlich heftig. Aber ich denke positiv, es ist ein guter Grund, dass wir beschäftigt sind. Wir machen keine Tests, wie wir sie in der Vergangenheit gemacht haben. Ich will nicht vier Tage von daheim wegfahren, um etwas zu testen, von dem ich weiß, dass es nichts ändern wird.
«Das Problem ist – zumindest war es das von 2019 bis 2022: Je mehr Druck man gemacht hat, desto schneller war man mit dem Bike. Nun ist es anders: Je mehr Druck man macht, desto langsamer ist man. Ich fahre aber sehr aggressiv und bin auch hart auf der Bremse. Das ist jetzt nicht wirklich der Weg zum Erfolg. Wir müssen jetzt clever sein und hier jemanden finden, dem wir folgen können. Der Fahrstil ändert sich jedes Jahr stark.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fabio Quartararo: «Zweites Jahr wird ein Sprungbrett»Nach seinem starken Rookie-Jahr in der MotoGP-WM hat Fabio Quartararo eine neue Erfolgsformel für sich entdeckt. Der Franzose durchlebte aber auch schwierige Phasen, in denen er sich Hilfe suchte.
Weiterlesen »
Jedes Jahr 30% mehr Geld: Die genialsten Dividenden-Aktien, die Sie jetzt kaufen könnenDeutsche Konzerne schütten 54 Mrd. € an Dividenden aus, mit Mercedes-Benz als Spitzenreiter.
Weiterlesen »
Jack Miller (Ducati): «Jedes Jahr abgeschrieben»Ducati-Werksfahrer Jack Miller (27) fühlt sich in Katar bestens vorbereitet für das erste MotoGP-Rennen der Saison. Vom offenen Fahrermarkt will er sich nicht beeindrucken lassen.
Weiterlesen »
ESC 2024: Darum steht Deutschland jedes Jahr im Grand Prix-FinaleEine Frage beschäftigt die ESC-Fans jedes Jahr aufs Neue: Warum ist Deutschland eigentlich automatisch für das Finale qualifiziert?
Weiterlesen »
Hamburg verliert jedes Jahr tausende Sozialwohnungen für die Ärmsten der ArmenObdachlose, Menschen, die gerade aus einer Therapieeinrichtung entlassen wurden, oder die nach verbüßter Haft auf der Straße stehen, arme Familien, die in
Weiterlesen »
Düsseldorf: Jedes Jahr bekämpft die Feuerwehr über 1000 WohnungsbrändeBeinahe jedes Jahr sterben in Düsseldorf Menschen durch Feuer, die Zahl der Geretteten bei Bränden liegt bei mehreren Hundert. Der aktuelle Fall erinnert viele Düsseldorfer an einen anderen, der ebenfalls in Flingern geschah.
Weiterlesen »