Fabio Quartararo: Was Yamaha tun muss, wenn man kein Satellitenteam bekommt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fabio Quartararo: Was Yamaha tun muss, wenn man kein Satellitenteam bekommt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 65%

Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Yamaha in der MotoGP 2025 mehr als zwei Motorräder im Feld hat: Fabio Quartararo erklärt, wie Plan B aussieht

Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Yamaha in der MotoGP 2025 mehr als zwei Motorräder im Feld hat: Fabio Quartararo erklärt, wie Plan B aussieht-Saison 2023 hat Yamaha nur noch zwei Motorräder im Feld. Und das wird sich auch 2025 nicht ändern, sollte Pramac weiterhin Material von Ducati beziehen, wonach es aktuell aussieht. Diese Entscheidung soll demnächst fallen.

Aktuell ist Cal Crutchlow für die Testarbeit verantwortlich."Es wäre gut, einen weiteren Fahrer, mehr Motorräder und mehr Leute zu haben, die daran arbeiten", kommentiert Quartararo."Natürlich ist es immer besser, ein Satellitenteam zu haben. Doch wenn das nicht möglich ist, dann muss das Testteam verbessert werden. Und Yamaha versteht das."

Mit Aleix Espargaro steht ab Ende November ein potenzieller neuer Testpilot bereit, der Cal Crutchlow unter die Arme greifen könnte. Beim zurückliegenden MotoGP-Wochenende in Barcelona verkündete Espargaro seinen Rücktritt am Jahresende. Wie es aussieht wird Espargaro seinen jetzigen Arbeitgeber verlassen.Die erwartete Testfahrer-Rolle bei Aprilia wird wohl keine Realität, ein Markenwechsel ist vor allem aus finanzieller Sicht verlockend.

"Ich weiß, dass Yamaha sehr intensiv arbeitet. Yamaha geht die Dinge jetzt ganz anders an", freut sich Quartararo und nennt ein Beispiel:"Nach der Absage des Kasachstan-Termins haben sie gleich zwei Testtage gebucht, damit wir Runden drehen können."Doch bis zur großen Technik-Revolution in der MotoGP-Saison 2027 sind es nur noch zweieinhalb Jahre. Dann werden die Karten mit den 850er-Bikes neu gemischt.

Quartararo hofft, dass Yamaha eher wieder zu alter Stärke findet."Ich denke noch nicht an 2027. Ich weiß aber auch, dass sich Yamaha nicht nur auf die kommende Saison konzentriert. Sie konzentrieren sich auch auf die Zukunft", bemerkt der Franzose."Doch es ist wichtig, dass wir uns auf die Gegenwart und die naheliegende Zukunft konzentrieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fabio Quartararo (Yamaha/4.): Alarm auf dem DashboardFabio Quartararo (Yamaha/4.): Alarm auf dem DashboardNach den starken Auftritten in den freien Trainings galt Fabio Quartararo als Kandidat für die erste Startreihe beim Silverstone-GP. Aber das Q2 verlief nicht problemlos.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo (Yamaha): «Keine Verbesserung»Fabio Quartararo (Yamaha): «Keine Verbesserung»Fabio Quartararo schob sich beim Jerez-Test zwar noch in die Top-3 des Klassements nach vorne, zufrieden war der Yamaha-Star aber bei weitem nicht. Die Laune will sich der MotoGP-Champion trotzdem nicht vermiesen lassen.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo (Yamaha/3.): «Ich bin so glücklich»Fabio Quartararo (Yamaha/3.): «Ich bin so glücklich»Mit Platz 3 beim Steiermark-GP auf dem Red Bull Ring baute Yamaha-Werksfahrer Fabio Quartararo seine Führung in der MotoGP-WM auf 40 Punkte aus.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo (Yamaha): Zuerst war es ein AlbtraumFabio Quartararo (Yamaha): Zuerst war es ein AlbtraumMit extrem viel Einsatz und dem richtigen Gummi gelang MotoGP-Star Fabio Quartararo im wichtigen Zeittraining am Freitag in Le Mans eine Runde, die den Rennsport-Helden der Franzosen direkt ins Q2 beförderte.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo (Yamaha/1.): «Nicht viel Positives»Fabio Quartararo (Yamaha/1.): «Nicht viel Positives»Fabio Quartararo beschäftigte sich beim MotoGP-Test in Valencia vor allem mit der Karbonschwinge – sein Urteil fiel deutlich aus. Trotz eines Sturzes landete der Petronas-Yamaha-Pilot am Dienstag aber auf Platz 1.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo (Yamaha): «Das perfekte Wochenende»Fabio Quartararo (Yamaha): «Das perfekte Wochenende»Sensationsrookie Fabio Quartararo blickt auf den ersten Podestplatz seiner noch jungen MotoGP-Karriere zurück. «In meinem Kopf wusste ich, dass ich ein Podium wollte», so der Petronas-Yamaha-Star.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:21:21