Meta, der Mutterkonzern von Facebook & Co. ergänzt sein Angebot um einen neuen VR-Aboservice als weiteren Schritt Richtung Metaverse. Wie reagiert dieAktie?
erreicht dank seinen Plattformen wie Facebook, WhatsApp und Instagram Milliarden von Nutzern und generiert enorme Umsätze und Gewinne. Zudem investiert der Konzern kräftig in neue Technologien und Märkte. Eines der vielversprechendsten Segmente des Konzerns ist die Virtual Reality, die das Potenzial bietet, die Art und Weise wie wir kommunizieren, spielen, lernen und arbeiten, zu verändern.
Meta ist Pionier im Bereich VR und bietet mit den hauseigenen Meta Quest-Headsets hochwertige und immersive Erlebnisse. Die Geräte basieren auf der ehemaligen Marke Oculus, die Meta 2014 übernommen hat. Nun steht ein neuer Meilenstein bevor: Der Launch des Abo-Dienstes Meta Quest+, der den Kunden Zugang zu den besten Titeln auf der Plattform verspricht.
Der Abo-Dienst ist allerdings nicht nur für die VR-Fans attraktiv, sondern auch für die Aktionäre. Zum einen wird er die Nachfrage nach den genannten Headsets erhöhen, wichtig nachdem Konkurrent Apple kürzlich ebenfalls eine VR-Brille vorstellte. Zum anderen schafft Meta Quest+ eine stabile Einnahmequelle, die unabhängig von den Werbeerlösen ist, die bisher den Löwenanteil des Geschäfts ausmachen.
Ein Grund für den Optimismus ist, dass Meta als KI-Aktie interpretiert werden kann, und von dem Trend profitiert, der in den letzten Monaten Werte wie Nvidia & Co. in immer neue Höhe getrieben hat. So investiert Meta massiv in künstliche Intelligenz und entwickelt unter anderem Modelle für die Bildgenerierung, die das geplante virtuelle „Metaversum“ realistischer machen sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI-Lunchtalk: Wie KI die Arbeitswelt verändert – und wie Arbeitnehmer das für sich nutzen könnenDie KI-Revolution ist in vollem Gange – und wird zahlreiche Berufsbilder nachhaltig verändern. Was Arbeitnehmer wissen müssen, erklärt Experte Hamidreza Hosseini im Lunchtalk.
Weiterlesen »
Erstes Angebot an Hertha: Lyon macht bei Lukebakio ernstJetzt kommt Bewegung rein: Olympique Lyon hat Hertha BSC nach kicker-Informationen ein erstes Angebot für den belgischen Stürmer Dodi Lukebakio (25) unterbreitet - und könnte die italienische Konkurrenz ausstechen.
Weiterlesen »
Union und Gosens: Konkretes Angebot geht zeitnah an InterDie Macher von Union wollen den Kader zügig zusammen haben, um sich für die Herausforderung Champions League und Bundesliga zu rüsten.
Weiterlesen »
Zu Cyberpunk 2077 und Phantom Liberty gibt's gerade ein ziemlich gutes AngebotSchon im September 2023 bekommt Cyberpunk 2077 mit Phantom Liberty sein erstes und einziges großes Addon. Und es lohnt sich bereits jetzt, nach guten...
Weiterlesen »
Werder Bremen: Niclas Füllkrug – Neues Bremen-Angebot, aber...So langsam wird es ernst im Poker zwischen Werder Bremen und Stürmer Niclas Füllkrug (30).
Weiterlesen »