Das sollte dem Autoverband FIA und Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone zu denken geben: Der Formel-1-Sport ist in Sachen sozialer Netzwerke ein Hinterbänkler.
Die sozialen Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind in unserer Welt nicht mehr als Modeerscheinung zu ignorieren. Facebook ist ein wirtschaftlicher Schwergewichtler: das Unternehmen wird auf einen Wert von 126 Mia Dollar geschätzt – das ist im Bereich von Philip Morris International oder Visa und vor Weltfirmen wie Volkswagen, Boeing, American Express und 3M. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat 900 Mio eingeschriebene Nutzer, 130 Mio davon zwitschern täglich mindestens einmal.
Erst viel, viel weiter unten folgen endlich Formel-1-Fahrer: Fernando Alonsos Nachrichten lesen 1,8 Mio Nutzer, Lewis Hamilton ist gewissermassen eine Fahrzeuglänge dahinter, dann finden wir Jenson Button mit 1,6 Mio.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Veränderter F3-EM-KalenderDie aus der Formel-3-Euroserie hervorgegangene FIA Formel-3-Europameisterschaft fährt 2013 zweimal in Hockenheim.
Weiterlesen »
Susie Wolff (Williams): Rennen 2015 ein ferner TraumNach einem Schreckmoment hat die Schottin Susie Wolff im Williams von Valtteri Bottas ein solides Training gezeigt – Rang 15, knapp zwei Zehntelsekunden hinter Felipe Massa.
Weiterlesen »
McLaren präsentiert Lackierung für die neue Formel-E-Saison 2023/24McLaren hat die Lackierung für die Formel-E-Saison 2023/24 präsentiert - die Fahrzeuge von Sam Bird und Jack Hughes glänzen weiterhin im Papaya-Orange
Weiterlesen »
Gene Haas über Indy: «Ganz anders als die Formel 1»Der Gastauftritt von McLaren-Honda-Star Fernando Alonso im legendären Indy 500 begeisterte auch die Szenekenner. Der amerikanische Teambesitzer Gene Haas weiss: «In diesem Rennen geht man ganz anders als im GP vor.»
Weiterlesen »
Zwist bei Formel-1-Stall Red Bull: Teamchef Horner dementiert Streit-GerüchteRed Bull dominiert auch in diesem Jahr die Formel 1. Trotzdem gibt es Gerüchte um einen Streit in der Teamführung. Jetzt äußert sich Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »
Formel 1: Warum zahlreiche Sport-Stars in Alpine investierenAlexander Zverev mischt nun auch in der Formel 1 mit – zumindest als Investor. Der Tennis-Olympiasieger hat sich neben anderen Sport-Stars in das Alpine-Team eingekauft.
Weiterlesen »