In Deutschland fehlen Fachkräfte. Ein Teil der Lücke soll mithilfe von Inderinnen und Indern geschlossen werden. Der Arbeitsminister greift dazu zu besonderen Maßnahmen.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Bundesarbeitsminister Hubertus Heil trägt ein Cricket-Trikot und spricht im Berliner Olympiapark mit Inderinnen und Indern über die Integration von indischen Fachkräften in Deutschland.In Deutschland fehlen Fachkräfte. Ein Teil der Lücke soll mithilfe von Inderinnen und Indern geschlossen werden. Der Arbeitsminister greift dazu zu besonderen Maßnahmen.
, so die Regierung. „Dort stoßen zum Teil sehr gut ausgebildete, geburtenstarke Jahrgänge auf einen Arbeitsmarkt, der nur begrenzt in der Lage ist, diese Jahrgänge aufzunehmen.„
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland und Indien starten Plattform für erneuerbare EnergieDELHI/GANDHINAGAR (dpa-AFX) - Deutschland sieht Indien zunehmend als zentralen Kooperationspartner im Bereich der erneuerbaren Energie. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze möchte deshalb den Zugang
Weiterlesen »
Indien: Mit Technik aus Deutschland zur Energiewende?Deutschland will bei der Energiepolitik die Kooperation mit Indien ausbauen - Entwicklungsministerin Schulze sieht große Chancen. Wie soll die Energiewende geschafft werden?
Weiterlesen »
Staatsbesuch in Deutschland: Biden verschiebt Deutschland-BesuchWashington - Nach der Verschiebung des Deutschland-Besuchs von US-Präsident Joe Biden wegen Hurrikan «Milton» gibt es noch keine Information darüber,
Weiterlesen »
Deutschland-Tourismus: Deutschland zählte im August so viele Touristen wie noch nieWiesbaden - Im August haben in Deutschland so viele Touristen übernachtet wie noch nie. 59 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste bedeuten
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: chaotische Prognose teilt Deutschland in zweiDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Flugstreichungen in Deutschland: Tourismusbranche befürchtet 'langfristigen Schaden für Deutschland'Drei Airlines kündigen nahezu zeitgleich an, ihre Flüge in Deutschland teils massiv zu streichen. Die Politik geht darauf nicht ein und zieht damit den Unmut der Tourismusbranche auf sich. Ein Verband spricht davon, dass die 'Alarmglocken läuten' sollten, und macht konkrete Verbesserungs-Vorschläge.
Weiterlesen »