Fachkräftemangel: Heil will Bildungszeit für Arbeitnehmer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fachkräftemangel: Heil will Bildungszeit für Arbeitnehmer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Arbeitsminister Heil will ein Jahr Bildungszeit für Arbeitnehmer. Das Jobcenter zahlt.

Alles, was Sie heute wissen müssen: Die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion. Hier kostenlos anmelden.

"Das lässt sich auch als Bildungsteilzeit in zwei Jahren organisieren", so Heil weiter."Über Mittel der Bundesagentur für Arbeit wird dabei der Unterhalt sichergestellt, und zwar auf Höhe des Arbeitslosengeldes, also 60 Prozent für Alleinstehende, 67 Prozent mit Kind." Man schlage zwei Fliegen mit einer Klappe und unterstütze die Beschäftigten, sich weiterzuentwickeln, auch aufzusteigen.

"Derzeit verlassen rund 45 000 Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr die Schule ohne Abschluss", sagte Heil."Und wir haben 1,3 Millionen Menschen zwischen 20 und 30 ohne berufliche Erstausbildung." Heute sähe man diese Menschen oft in den Jobcentern wieder."Das werden wir ändern", kündigte Heil an."Mit dem neuen Bürgergeld ermöglichen wir das Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen.

Das finanzielle Volumen des Weiterbildungsgesetzes soll laut Heil bei der Bundesagentur für Arbeit bis zum Jahr 2026 anwachsend jährlich etwa 771 Millionen Euro betragen. 190 Millionen Euro sollen aus dem Bundeshaushalt dazukommen. Demgegenüber stünden Beitrags- und Steuereinnahmen durch den Aufbau von Beschäftigung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heil setzt sich für neue staatliche Direktzahlungen einHeil setzt sich für neue staatliche Direktzahlungen einReichen die Staatshilfen in der Energiepreiskrise aus? Der Arbeitsminister will die Lage im neuen Jahr weiter beobachten. Das bisherige Instrumentarium des Staats genügt ihm nicht.
Weiterlesen »

Heil kündigt Weiterbildungsgesetz anHeil kündigt Weiterbildungsgesetz anBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit einem neuen Weiterbildungsgesetz dem Facchkräftemangel in Deutschland entgegenwirken.
Weiterlesen »

„hart aber fair“ am Montag, 16. Januar 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„hart aber fair“ am Montag, 16. Januar 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Thema: Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft? Die Gäste: Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales Lamya Kaddor, B’90/Grüne, Bundestagsabgeordnete; Islamwi…
Weiterlesen »

Rente mit 63: Diese Jahrgänge hab ein Recht auf FrührenteViele Arbeitnehmer möchten die Rente mit 63. Doch wem steht ein früherer Ruhestand vor der Regelaltersgrenze zu? Und wer muss Abschläge zahlen?
Weiterlesen »

Fachkräftemangel: 5 Gründe, warum Sie als Bewerber trotz Fachkräftemangel abgelehnt werdenFachkräftemangel: 5 Gründe, warum Sie als Bewerber trotz Fachkräftemangel abgelehnt werdenTrotz des Personalmangels kassieren manche Kandidaten immer wieder Absagen. Experten erklären die häufigsten Ursachen dafür.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:41:27