Fachleute erwarten nach Hochwasser Rückgang beim Grundwasser

Grundwasser Nachrichten

Fachleute erwarten nach Hochwasser Rückgang beim Grundwasser
GrundwasserstandSüdwestenSommerhalbjahr
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 69%

Die Unwetter der vergangenen Tage haben auch Folgen für die Grundwasserstände im Südwesten. Es gibt aber auch eine Prognose für das Sommerhalbjahr.

Fachleute erwarten nach Hochwasser Rückgang beim Grundwasser Die Unwetter der vergangenen Tage haben auch Folgen für die Grundwasser stände im Südwesten. Es gibt aber auch eine Prognose für das Sommerhalbjahr .

Die massiven Regenfälle in Teilen Baden-Württembergs sind im Grundwasser messbar und werden nach Einschätzung von Fachleuten für weitere Anstiege in den kommenden Tagen sorgen.

Seit etwa Mitte November sei die Ausgangssituation für die Grundwasserneubildung optimal, hieß es weiter."Die Böden sind wassergesättigt und ermöglichen nach wie vor die Sickerungen in das Grundwasser." Die Grundwasserneubildung habe im nassen Mai 2024 die langjährigen Erfahrungswerte übertroffen. Die Grundwasserverhältnisse hätten auf überdurchschnittlichem Niveau geschwankt und bei jeder dritten Messstelle ein hohes Niveau erreicht.

Die LUBW setzt die aktuelle Situation in Bezug zur bisherigen Entwicklung und erstellt Prognosen. Dabei werden verschiedene Faktoren herangezogen wie die Bodenfeuchte, meteorologische Daten , historische Extremwerte, der bisherige saisonale gewässerkundliche Jahresverlauf der Messstellen mit statistischen Trendbetrachtungen und Vergleichen, Grundwasserneubildung und Klimaprojektionen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Grundwasserstand Südwesten Sommerhalbjahr Fachleute Baden-Württemberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserHochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Weiterlesen »

Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachten​Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachten​Die massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Weiterlesen »

Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenHochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »

Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehenWarum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehenBerlin - Deutschland sei beim Klimaziel für das Jahr 2030 auf Kurs, hatte Minister Habeck im März stolz verkündet. Wichtige Berater der Bundesregierung widersprechen nun.
Weiterlesen »

Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehenWarum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehenDeutschland sei beim Klimaziel für das Jahr 2030 auf Kurs, hatte Minister Habeck im März stolz verkündet. Wichtige Berater der Bundesregierung widersprechen nun.
Weiterlesen »

Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehenWarum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehenDeutschland sei beim Klimaziel für das Jahr 2030 auf Kurs, hatte Minister Habeck im März stolz verkündet. Wichtige Berater der Bundesregierung widersprechen nun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 22:51:21