Fackel-Proteste bei Thyssenkrupp in Duisburg – Betriebsrat sieht Insolvenzgefahr

Thyssenkrupp Nachrichten

Fackel-Proteste bei Thyssenkrupp in Duisburg – Betriebsrat sieht Insolvenzgefahr
DuisburgStahlsparteStellenabbau
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 75%

Friedhofsstimmung am Vorabend einer Aufsichtsratssitzung: Mit Grablichtern und Holzkreuzen haben Thyssenkrupp-Stahlarbeiter in der Dämmerung gegen den geplanten Stellenabbau protestiert.

gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. An der rund 30-minütigen „visuellen Guerilla-Aktion“ beteiligten sich nach Angaben des Betriebsrats rund 200 Menschen. Vier schwarz gekleidete Männer trugen einen Sarg mit einer Puppe darin. Auch bengalische Fackeln und Rauchtöpfe wurden entzündet.Die Beschäftigten wollten mit der Aktion für die Zukunft der Stahlsparte demonstrieren, erklärte der Betriebsrat.

Der Betriebsratsvorsitzende am Standort Duisburg/Beeckerwerth, Ali Güzel, äußerte am Donnerstagabend die Sorge, dass der Mutterkonzern zu wenig Geld zur Verfügung stellt. „Die Befürchtung ist, dass man uns so wenig wie möglich Mitgift gibt, sodass am Ende des Tages der Insolvenzverwalter vor der Tür steht“, sagte Güzel vor Journalisten. „Die Insolvenzgefahr ist sehr groß“, sagte er weiter.

Nach seinen Angaben steht am Freitag auch die Beauftragung eines weiteren Gutachtens über die nötige Finanzausstattung der Sparte auf der Tagesordnung der Aufseher. Die bisherigen Vorstellungen des Stahlmanagements, des Thyssenkrupp-Vorstands und der Mitbestimmung lägen bislang noch zu weit auseinander. Einem vom Stahl-Management erarbeiteten Businessplan werde die Arbeitnehmerseite erst zustimmen, wenn die künftige Finanzierung geklärt sei, so Güzel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Duisburg Stahlsparte Stellenabbau Holzkreuzen Grablichtern Protestiert Geplant Insolvenzgefahr Stahl Stahlverwaltung Stahlarbeiter Arbeiter Sparte Stahlmanagements Stahlerzeuger

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stahlindustrie: Arbeiter protestieren vor Thyssenkrupp-StahlverwaltungStahlindustrie: Arbeiter protestieren vor Thyssenkrupp-StahlverwaltungDuisburg (lnw) - Mit Holzkreuzen, Grablichtern und Fackeln haben Beschäftigte der Thyssenkrupp-Stahlsparte am Donnerstagabend vor der
Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Arbeiter protestieren vor Stahlverwaltung in DuisburgThyssenkrupp: Arbeiter protestieren vor Stahlverwaltung in DuisburgFriedhofsstimmung am Vorabend einer Aufsichtsratssitzung: Mit Grablichtern und Holzkreuzen haben Thyssenkrupp-Stahlarbeiter in der Dämmerung gegen den geplanten Stellenabbau protestiert.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp Steel: Welche Zukunft hat der Stahl in Duisburg?Thyssenkrupp Steel: Welche Zukunft hat der Stahl in Duisburg?Flugaufnahme von ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg-Marxloh
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie höher: Zukunft von thyssenkrupp Stahl entscheidet sich jetzt!thyssenkrupp-Aktie höher: Zukunft von thyssenkrupp Stahl entscheidet sich jetzt!Bei Deutschlands größtem Stahlerzeuger thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) berät der Aufsichtsrat am Freitag über eine grundlegende Neuaufstellung.
Weiterlesen »

thyssenkrupp nucera-Aktie bricht auf Allzeittief ein und zieht thyssenkrupp-Aktie mit sichthyssenkrupp nucera-Aktie bricht auf Allzeittief ein und zieht thyssenkrupp-Aktie mit sichDer Wachstumskurs des Elektrolysespezialisten thyssenkrupp nucera gerät immer stärker ins Stocken.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie mit Abschlägen: thyssenkrupp Steel will HKM abstoßenthyssenkrupp-Aktie mit Abschlägen: thyssenkrupp Steel will HKM abstoßenDer Aufsichtsratschef von thyssenkrupp Steel Europe, Sigmar Gabriel, hat das Vorhaben untermauert, sich von dem Stahlunternehmen HKM trennen zu wollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:32:59