Bundesinnenministerin Nancy Faeser lehnt Sparvorgaben für den Haushalt 2025 ab.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Laut einer Umfrage will oder kann fast jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kein Geld auf die hohe Kante legen.Bundesinnenministerin Nancy Faeser lehnt Sparvorgaben für den Haushalt 2025 ab.
„Ich brauche die notwendigen Mittel, um die Sicherheitsbehörden so aufzustellen, dass sie den Herausforderungen gewachsen sind. Darum kommen Kürzungen bei unseren Sicherheitsbehörden für mich nicht in Frage“, sagte dieMit Blick auf die anstehenden Haushaltsverhandlungen erklärte die Ministerin: „Ich setze darauf, dass auch jetzt allen bewusst ist, wie wichtig die innere Sicherheit in diesen Zeiten ist.
Faeser betonte, dass sie längst Aufgaben priorisiere und laufend prüfe, wo Ausgaben gespart werden könne. Weitere Kürzungen gingen zulasten all jener Bereiche, die nicht unmittelbar der inneren Sicherheit dienten. „Bei knappen Kassen müssen wir uns auf das konzentrieren, wofür der Bund zuständig ist. Bei der Digitalisierung etwa müssen dann die Länder mehr tun“, sagte die Ministerin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Land kann sich auf großes Fußballfest freuen“: Faeser sieht deutsche Sicherheitsbehörden gut für EM gerüstetDer Bundesinnenministerin zufolge sind die Exekutivorgane „sehr wachsam und gut vorbereitet“ auf das anstehende Turnier. Dabei stehe nicht nur islamistische Terrorgefahr im Fokus.
Weiterlesen »
Faeser sieht Sicherheitsbehörden gut auf EM vorbereitetBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die deutschen Sicherheitsbehörden vor der Fußball-Europameisterschaft gut gerüstet zur Abwehr von Terroranschlägen und anderen Sicherheitsbedrohungen.'Wir
Weiterlesen »
Setzen alle Instrumente ein: Faeser: Sicherheitsbehörden haben islamistische Szene im VisierBei einer Demo in Hamburg fordern einige Protestierende ein Kalifat in Deutschland. Das sorgt für heftige Diskussion, vor allem in der Politik. Für Anhänger der islamistischen Szene findet Bundesinnenministerin Nancy Faeser nun klare Worte.
Weiterlesen »
'Ich habe die Frage perfekt beantwortet': Luis Enrique lässt Reporter bei Mbappé-Frage auflaufenVideo: Kylian Mbappé wird PSG verlassen und sich Gerüchten zufolge Real Madrid anschließen. Trainer Luis Enrique will sich zu dem Thema nicht weiter äußern und umgeht eine Reporterfrage auf kuriose Art und Weise.
Weiterlesen »
Terrorgefahr beim Sommermärchen: So bereiten sich Sicherheitsbehörden und Polizei auf die Fußball-EM vorIm Juni werden 14,7 Millionen Menschen in Stadien und Fanmeilen in Deutschland erwartet. Bund und Länder sind für die Sicherheit der Fußballfans verantwortlich. Sie haben vorgesorgt.
Weiterlesen »
Sicherheitsbehörden warnen vor mehr linksextremistischer GewaltBerlin - Die Sicherheitsbehörden warnen vor einer Zunahme der linksextremistischen Gewalt. Laut Bericht der 'Bild am Sonntag' ist die Anzahl der entsprechenden Delikte 2023 um 9 Prozent auf 916 angestiegen
Weiterlesen »