London - Nach dem Ende der Assad-Herrschaft möchten Syrer wieder in ihre Heimat zurückkehren. Es gebe in Deutschland aber auch viele Syrer, die sehr gut integriert seien und arbeiteten, sagt Ministerin Faeser.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist nicht für eine Ausreise aller syrischen Flüchtlinge in ihr Heimatland. Es gebe in Deutschland viele Syrer, die arbeiteten und sehr gut integriert seien - "warum sollen die nicht bei uns bleiben?", sagte sie dem ZDF am Rande eines Besuchs in London. In Deutschland herrsche Arbeits- und Fachkräftemangel. "Insofern wäre es ja auch schön, wenn einige der Syrer bei uns bleiben könnten.
Ob und wann eine Rückkehr sicher sei, werde sich erst noch erweisen, fügte sie hinzu. Faeser, die in der britischen Hauptstadt an einem Gespräch über die Bekämpfung von Schleuserbanden teilnahm, sagte: "Es ist gut, dass Assad weg ist, aber wir sehen noch nicht, welche Kräfte dort übernehmen werden, wie demokratisch sie sein werden, wie viel Schutz den Menschen dort überhaupt gewährt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asyl-Entscheidungen für Syrer ausgesetzt - Faeser warnt vor vorschneller DebatteAngesichts des Umsturzes in Syrien setzt Deutschland die Entscheidung über Asylanträge von Syrerinnen und Syrer vorerst aus. Die aktuelle Lage in dem Land...
Weiterlesen »
Kommentar zu Rückkehr-Forderungen an Syrer in DeutschlandKaum ist Syrien von Assad befreit, sprechen deutsche Politiker davon, wie man syrische Geflüchtete schnell wieder zurückschicken kann. Das ist unverantwortlich.
Weiterlesen »
Syrer in Deutschland: „Wenn Assad geht, kann ich zurück“BILD hat Syrer in Deutschland gefragt, was sie bei einem Sturz von Assad tun würden und welche Hoffnungen sie damit verbinden.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Syrer in Deutschland feiern Sturz von AssadAufständische haben die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen. Machthaber Baschar al-Assad ist verschwunden. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Euphorie in westlichen Staaten: Syrer feiern in ganz Deutschland den Sturz von AssadHunderte Menschen jubeln in ganz Deutschland angesischts des Sturzes des syrischen Regimes. Nach dem Ende der Assad-Herrschaft rufen nun Syrer in ganz Deutschland zur Versöhnung auf. Ein Flüchtling in Hannover etwa sagt: 'Ich verzeihe dem Menschen, der seit 2012 mein Haus besetzt hat.
Weiterlesen »
Nach Sturz des Assad-Regimes: Syrer in ganz Deutschland feiern auf den StraßenNach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien durch islamistische Rebellen gingen in Deutschland abertausende Exil-Syrer auf die Straßen, schwenkten Fahnen und feierten.
Weiterlesen »