Zivilschutz gilt als ein Thema, mit dem man keine Wahlen gewinnen kann. Denn er kostet Geld und macht Angst - weil sich die Menschen gedanklich mit dem Ernstfall auseinandersetzen müssen.
Nicht nur die Bundeswehr muss sich angesichts der veränderten Bedrohungslage in Europa umorientieren - Deutschland muss sich nach Ansicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser auch bei der zivilen Verteidigung ganz neu aufstellen. «Wir werden weitere erhebliche Investition en in gute Warnsysteme, in moderne Hubschrauber und weitere Ausstattung vornehmen müssen», sagte die Ministerin der Deutschen Presse-Agentur.
Im Spannungs- und Verteidigungsfall oder auch bereits bei einer krisenhaften Entwicklung sichern und schützen Heimatschutzkräfte auch Häfen und Bahnanlagen, Güterumschlagplätze, Pipelines, Straßen für den Truppenaufmarsch, Brücken, Verkehrsknotenpunkte und digitale Infrastruktur gemeinsam mit der Polizei. Die Bundeswehr hilft bei Naturkatastrophen, großen Waldbränden oder auch in Notlagen wie der Corona-Pandemie oft, Schlimmeres zu verhindern.
Spionage Hubschrauber Verteidigung Investition Zivilschutz Polizei THW BMG EU Deutsche Presse-Agentur SPD Bundeswehr Bundesverteidigungsministerium Ralph Tiesler Nancy Faeser Ukraine Baltikum Deutschland Europa Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zivile Verteidigung: Faeser hält erhebliche Investitionen für nötigBERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der neuen Bedrohungslage in Europa muss sich Deutschland nach Ansicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auch bei der zivilen Verteidigung ganz neu aufstellen.
Weiterlesen »
Zivile Verteidigung: Faeser hält erhebliche Investitionen für nötigZivile Verteidigung: Faeser hält erhebliche Investitionen für nötig
Weiterlesen »
Faeser: Zivile Verteidigung braucht massive InvestitionenBundesinnenministerin Nancy Faeser (l.) informiert sich am Stand der Feuerwehr Hanau während ihres Besuchs beim «Tag des Bevölkerungsschutzes» in Potsdam.
Weiterlesen »
Faeser: Zivile Verteidigung braucht massive InvestitionenZivilschutz gilt als ein Thema, mit dem man keine Wahlen gewinnen kann. Denn er kostet Geld und macht Angst - weil sich die Menschen gedanklich mit dem Ernstfall auseinandersetzen müssen.
Weiterlesen »
Faeser: Zivile Verteidigung braucht massive InvestitionenZivilschutz gilt als ein Thema, mit dem man keine Wahlen gewinnen kann. Denn er kostet Geld und macht Angst - weil sich die Menschen gedanklich mit dem Ernstfall auseinandersetzen müssen.
Weiterlesen »
Bedrohungslage in Europa: Faeser will zivile Verteidigung neu aufstellenDie Bundesinnenministerin hält erhebliche Investitionen für nötig. Neben der militärischen Abschreckung müsse auch der Zivilschutz gestärkt werden.
Weiterlesen »