Faesers Fahndungsplan: Kritik an 'Totalüberwachung des öffentlichen Raums'​

Gesellschaft Nachrichten

Faesers Fahndungsplan: Kritik an 'Totalüberwachung des öffentlichen Raums'​
Nancy FaeserNetzpolitikTerrorbekämpfung
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die Initiative von Bundesinnenministerin Faeser, Ermittlern biometrische Gesichtserkennung mit Fotos aus dem Internet zu erlauben, kommt nicht überall gut an.​

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will dem Bundeskriminalamt und der Bundespolizei auf der Suche nach mutmaßlichen Terroristen und Schwerverbrechern einen "biometrischen Abgleich mit öffentlich zugänglichen Daten aus dem Internet" ermöglichen.

. "Das Streben nach absoluter Sicherheit schlägt schnell in Orwellsche Verhältnisse um, wenn im öffentlichen Raum, auf Bahnhöfen, bei Demonstrationen und Volksfesten flächendeckend Systeme im Hintergrund automatisiert" werden. Dirk Peglow, Vorsitzender des Bunds deutscher Kriminalbeamter , stellte sich dagegen voll hinter den Vorschlag von Faeser. Es könne nicht sein, bezog er sich, "dass die Polizeibehörden bei der Ermittlung von unbekannten Tatverdächtigen das Internet aussparen müssen, während investigative Recherchenetzwerke es nutzen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Nancy Faeser Netzpolitik Terrorbekämpfung Überwachung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kubicki übt Kritik an Faesers Vorgehen bei 'Compact'-VerbotKubicki übt Kritik an Faesers Vorgehen bei 'Compact'-VerbotBerlin - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) kritisiert das Vorgehen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) beim Verbot des 'Compact'-Magazins. 'Das Vereinsrecht kann nicht als Hilfskonstruktion
Weiterlesen »

Rechtsextremismus bekämpfen? Faesers Compact-Verbot riecht nach VerzweiflungRechtsextremismus bekämpfen? Faesers Compact-Verbot riecht nach VerzweiflungInnenministerin Faeser nennt ihr Verbot des Compact-Magazins „einen harten Schlag gegen die rechtsextremistische Szene“. Lässt sich Extremismus so bekämpfen? Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Faesers Compact-Verbot und was der Hausmeister des Magazins damit zu tun hatFaesers Compact-Verbot und was der Hausmeister des Magazins damit zu tun hatAuf 88 Seiten begründet Innenministerin Faeser das Compact-Verbot. Unser Autor, Experte für den Verfassungsschutz, hat die Verfügung gelesen und stieß auf merkwürdige Begründungen.
Weiterlesen »

Ausweisung nach Facebook-Like?: Was Faesers Abschiebe-Reform so gefährlich machtAusweisung nach Facebook-Like?: Was Faesers Abschiebe-Reform so gefährlich machtDie Ampel schreibt sich den Kampf gegen Terror-Verherrlichung im Netz auf die Fahnen - und schießt womöglich weit über das Ziel hinaus. Nach einem jüngsten Gesetzentwurf könnten Ausländer schon nach einem Like auf Instagram und Co. ausgewiesen werden. Experten sind alarmiert.
Weiterlesen »

Faesers Selbstlob ist mutig - vor allem, wenn man sich die Asyl-Statistik anschautFaesers Selbstlob ist mutig - vor allem, wenn man sich die Asyl-Statistik anschautBundesinnenministerin Nancy Faeser lobt sich dafür, dass die Zahl der Migranten sinkt. Allerdings hält die Asyl-Statistik auch einige so überraschende wie unbequeme Lehren bereit. Falls man sie denn finden will.
Weiterlesen »

Faesers Pläne für Gesichtserkennung stoßen auf gemischtes EchoFaesers Pläne für Gesichtserkennung stoßen auf gemischtes EchoDie Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Nutzung von Software zur Gesichtserkennung durch die Polizei sind auf ein gemischtes Echo gesto...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:23:14