Wer mehr als 100.000 Euro für eine Limousine in der Basisversion ausgibt, darf einiges erwarten. FOCUS online testet den neuen 7er BMW und, um es vorwegzunehmen, wird nicht enttäuscht. Insbesondere der Verbrauch ist sensationell.
Apropos Chauffeur: Bei einem Radstand von 3,21 Metern gibt's gute Gründe, es sich auf der Rückbank bequem zu machen. „Ich sitze wie auf einem Sofa, man sinkt richtig ein“. O-Ton des Nachwuchses. Aber die Expertenmeinung geht noch weiter: „Auf dem Beifahrersitz hat man mehr Unterstützung im Rücken, vor allem im Lendenwirbelbereich“. Okay Meister, den nächsten Testbericht schreibst du. Ich gehe in Rente und hoffe, mir den 7er leisten zu können.
Die Wahrheit ist, dass ich selten ein Auto so ungern abgegeben habe. Das liegt aber weniger an den Abmessungen: Mit Blick auf den asiatischen und amerikanischen Markt gibt es nur noch die 5,39 Meter lange L-Version , denn in Deutschland werden nur noch rund acht Prozent des 7ers verkauft. Doch mit diesen Maßen findet man hierzulande in der Großstadt kaum einen Parkplatz. Hilfe bietet die automatische Einparkhilfe, die zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Beispiel 1: Ich fahre gemütlich durch die Stadt, als ein Mann den Daumen hebt. Zuerst dachte ich, es sei ein Anhalter, aber es war nur ein Ausdruck der Wertschätzung für das Fahrzeug.Beispiel 3 aus der Rubrik „skurril, aber wahr“: Ich tanke und setze mich, während der Diesel in den Wagen gepumpt wird, wieder ins Auto. Es ist warm.
Spannend ist auch das „eingebaute Smartphone“ in den hinteren Türen. Dort bietet der 7er einen Infotainment-Touchscreen, mit dem die Insassen telefonieren, das Licht dimmen, die Jalousien bedienen oder die Sitze verstellen können. Alles im Fond, wohlgemerkt. Zum Glück lässt sich das leistungsstarke Soundsystem von hinten „nur“ mit 75 Prozent der Maximallautstärke bedienen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW M5 Touring E34: Unterwegs im seltenen Karacho-Kombi von BMWDer BMW M5 der Generation E34 ist eine spektakuläre Sportlimousine. Doch es geht noch etwas ungewöhnlicher, denn die Kombiversion ließ Anfang der 1990er Jahre eine ganze Branche aufhorchen. Heute ist ein solcher M5 Touring kaum zu finden.
Weiterlesen »
Ökologie-Rekonstruktion seit der letzten Eiszeit: Einbruch in der vielleicht ältesten noch bewohnten Behausung der WeltEin Dach für Dachse: Bei Malchin liegt ein extrem in die Jahre gekommenes Bauwerk. Jetzt wird es, nach 50 Jahren Pause, erneut erforscht.
Weiterlesen »
DAX fehlt der Schwung auf der Oberseite, 15000 auf der Agenda nach Netflix und Tesla-QuartalszahlenDie Stärke im DAX wurde gestern aufgegeben und sind daher die 15000 Punkte nun wieder relevant. Neue Tradingideen zum Donnerstag 19.10.2023
Weiterlesen »
JR Racing BMW und das Problem der GeldbeschaffungToni Elias und Ayrton Badovini werden für das neue Team JR Racing BMW nicht vor Januar 2015 testen. Sport-Direktor Troy Corser erklärt die Gründe dafür.
Weiterlesen »