Die Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Ungewöhnlicher Anblick für Verkehrsteilnehmer: In Siegen fuhr ein spezielles Gefährt durch den Ort – ein fahrender Einkaufswagenunterstand. Die „Sonderfahrt“ wurde beendet.) musste die Polizei zu einem Einsatz ausrücken, der für „Verkehrsbehinderungen und Kopfschütteln“ sorgte. Wie die Polizei mitteilt, erhielten die Beamten am Dienstagnachmittag, 26. März, um 16.
„Kurzerhand wurde der Erwerb auf Transportrollen gestellt, der Caddy in den Unterstand gefahren und alles zusammen mit Zurrgurten verbunden. So ,getarnt‘ setzte sich der VW dann rückwärtsfahrend in Bewegung, um das Gehäuse nach Hause zu befördern“, erklärt die Polizei. Doch zwischenzeitlich lösten sich immer wieder die Transportrollen, die letztlich immer wieder aufs Neue befestigt werden mussten.
Relativ wenig Verständnis soll auch der 57-Jährige „Unterstandfahrer“ gehabt haben – allerdings für die Kontrolle. „Ihr sorgt dafür, dass alles noch länger dauert“, soll er laut Polizei gesagt haben. Das Gefährt konnte einer Sicherheitsüberprüfung aber nicht standhalten. Aus diesem Grund endete die Fahrt am Kontrollort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei stoppt illegalen Transport von Katzenbabys in Bayern: 18 Jungtiere in Kofferraum entdecktWaidhaus - Katzengejammer ertönt aus dem Kofferraum eines Reisebusses: Bundespolizisten haben einen illegalen Tiertransport mit Katzenbabys gestoppt. Den Besitzer erwartet nun mehr als nur eine Anzeige.
Weiterlesen »
Polizei: Polizei-Fortbildung soll noch in diesem Jahr startenMünchen/Freyung (lby) - Im niederbayerischen Freyung soll das geplante Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei noch 2024 in Betrieb
Weiterlesen »
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV : Fahrender Bereitschaftsdienst: Honorarabzug für Nichtvertragsärzte rechtensNichtvertragsärzte, die am fahrenden Bereitschaftsdienst der jeweiligen KV teilnehmen, müssen einen deutlichen Honorarabzug an die KV als „Fuhrkostenbeteiligung“ hinnehmen. Das hat ein Landessozialgericht entschieden.
Weiterlesen »
Italien: Polizei zieht 103-Jährige aus VerkehrDie Fahrerlaubnis ist seit zwei Jahren abgelaufen und auch das Auto ist nicht mehr versichert. Trotzdem fährt eine rüstige Rentnerin des nachts durch eine Kleinstadt in Norditalien.
Weiterlesen »
Führerschein abgelaufen: Italienische Polizei zieht 103-jährige Frau aus VerkehrWer sorglos in ferne Länder touren will, der sollte eine private Reisekrankenversicherung im Gepäck haben.
Weiterlesen »
Ausraster am Bockbierfest: Mann (39), prügelt, verbeult Tuba und wirft mit TürDie Polizei gibt Tipps, wie Sie Sich bei einer (drohenden) Körperverletzung verhalten. 'Bei akuter Bedrohung wählen Sie 110! Die Polizei wird alles Erforderliche tun, um Sie zu schützen', teilt die Polizei auf www.polizei-beratung.de mit.
Weiterlesen »