Fahrer 2019: Keine Honda, nur 2 KTM – bis zu 4 Frauen

Sbk Nachrichten

Fahrer 2019: Keine Honda, nur 2 KTM – bis zu 4 Frauen
SuperbikeSuperbike 300
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Fünf Monate vor dem Saisonauftakt der Supersport-WM 300 in Aragón füllt sich das Teilnehmerfeld. Während Honda bisher fehlt und nur zwei KTM bestätigt sind, dominieren Kawasaki und Yamaha.

Fünf Monate vor dem Saisonauftakt der Supersport-WM 300 in Aragón füllt sich das Teilnehmerfeld. Während Honda bisher fehlt und nur zwei KTM bestätigt sind, dominieren Kawasaki und Yamaha.Obwohl die Supersport-WM 300 2019 erst im April in Aragón beginnt, umfasst die Teilnehmerliste aktuell bereits 23 Namen. Davon über die Hälfte setzt die Kawasaki Ninja 400 ein, gut vertreten ist auch Yamaha mit neun R3.

Nachdem die Scuderia Maranga für 2019 zu Kawasaki wechselte, droht Honda aus dem Teilnehmerfeld zu verschwinden. In der vergangenen Saison hatte nur das italienische Team die nicht konkurrenzfähige Honda CBR500R eingesetzt. Durch den Rückzug vom niederländischen Forton-Team schwindet auch die Präsenz von KTM in der Supersport-WM 300. Bisher ist nur das Team Freudenberg aus Sachsen mit zwei KTM RC390 bestätigt.

Unter den von Yamaha nominierten bLU cRU-Piloten für kommende Saison, befindet sich mit Beatrize Neila eine weitere Frau. Die 16-Jährige setzt sich nicht nur im Auswahlverfahren durch, sie beendete die spanische 300er-Serie auch als Gesamtvierte als bester Yamaha-Pilot. Damit sind für die Saison 2019 bereits drei Frauen bestätigt , bei Weltmeisterin Ana Carrasco fehlt nur die Bekanntgabe des Teams – die 21-Jährige wird aber eine weitere Saison mit Kawasaki in der 300er-WM bestreiten.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen. Alle zeigten Leidenschaft, einige von ihnen stachen heraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike 300

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moto2-Teams 2019: Kalex mit 17 Bikes, KTM mit 7Moto2-Teams 2019: Kalex mit 17 Bikes, KTM mit 7Die Aufgebote der Moto2-Teams werden ordentlich umgekrempelt. Die meisten Rennställe sind besetzt, aber bei Forward gibt es bisher nur Fragezeichen. Und Petronas hofft auf einen 2. Platz für Pasini.
Weiterlesen »

Jerez-Test: Jose Rueda (KTM) schnellster Moto3-FahrerJerez-Test: Jose Rueda (KTM) schnellster Moto3-FahrerMoto3-Pilot Jose Rueda (KTM) war beim zweitägigen privaten Test in Jerez der Schnellste. Die beiden Rookies Alvaro Carpe (KTM) und Maximo Quiles (CFMOTO) hinterließen einen starken Eindruck.
Weiterlesen »

Miguel Oliveira: «Alle KTM-Fahrer haben hier Mühe»Miguel Oliveira: «Alle KTM-Fahrer haben hier Mühe»Miguel Oliveira vom Red Bull KTM Tech3-Team beendete den zweiten Testtag in Katar auf dem 17. Platz. Er hat mit dem Grip seiner MotoGP-Maschine zu kämpfen.
Weiterlesen »

KTM sucht weltweit «ultimativen Duke-Fahrer»KTM sucht weltweit «ultimativen Duke-Fahrer»Der österreichische Motorrad-Hersteller KTM sucht in einer weltweiten Aktion in den sozialen Medien nach dem «ultimativen Duke-Fahrer». Tolle Preise warten auf die Gewinner.
Weiterlesen »

KTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenKTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenBrad Binder stellt beim MotoGP-Finale in Barcelona P5 in der WM sicher - Jack Miller verabschiedet sich nach zwei Jahren von KTM und zieht Bilanz
Weiterlesen »

KTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner spricht bei SPEEDWEEK.com über die aktuellen Turbulenzen beim größten europäischen Motorradhersteller und teilt seine Meinung zu möglichen Rettungsszenarien mit. Aktuell wird intensiv an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet, um den Insolvenzantrag von November 2023 zu bewältigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:41:10