Fahrermangel im ÖPNV droht – Statistik der Woche Deutschlandticket 49EuroTicket
sind mehr als ein Drittel aller Beschäftigten in diesem Berufsfeld bereits 55 oder älter. Der Anteil dieser Altersgruppe an allen Beschäftigten in Deutschland beträgt hingegen nur etwa ein Viertel.
Wenn also in den kommenden Jahren vermehrt Fahrzeugführer aus dem aktiven Dienst ausscheiden, kann es hier zu deutlichen Engpässen kommen. Den Routiniers des öffentlichen Personennahverkehrs stehen nämlich vergleichsweise wenig junge Berufskollegen unter 35 Jahren gegenüber, wie der Blick auf dieDie Verkehrsbetriebe bestätigen den drohenden Flaschenhals-Effekt.
So geben beispielsweise nur 14 respektive 13 Prozent der befragten Unternehmen an, Stellen im gewerblich-technischen sowie Ingenieursbereich nicht besetzen zu können. Auch die Ausscheiderquote liegt in diesen Segmenten deutlich unter der der Mitarbeitenden im Fahrbetrieb. Drei Viertel der an der Umfrage teilnehmenden Firmen sind der Meinung, dass die meisten Abgänge bis 2030 unter ihren Bus-, Tram- und Bahnfahrerinnen und -fahrern erfolgen werden.
Der deutsche ÖPNV hat derweil schon jetzt ein schlechtes Image. Viele der Faktoren, die bei den Kunden für Unmut sorgen, sind dabei direkte Symptome von Unterbesetzung. So haben beispielsweise 49 Prozent der Befragten angegeben, dass es abends zu wenige Fahrangebote gibt. Ein ungünstiger Fahrplan , Unzuverlässigkeit und mangelnde Flexibilität waren ebenfalls unter den häufig genannten Antworten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großstreiktag: Kaum ÖPNV im Großraum Nürnberg-Fürth-ErlangenDer öffentliche Personennahverkehr wird am Montag in Nürnberg komplett zum Erliegen kommen. Die Städte Fürth und Erlangen dagegen bieten einen Notfallfahrplan an – allerdings auch mit einem stark eingeschränkten Angebot. Warnstreik
Weiterlesen »
Superstreiktag: Wo der ÖPNV in Schwaben fährt und wo nichtBusse und Bahnen bleiben stehen: Beim groß angelegten Warnstreik am Montag fällt ein großer Teil des ÖPNV in Schwaben aus, aber nicht alles. Wo was fährt und wie Behörden, Schulen und Kommunen reagieren.
Weiterlesen »
Mega-Streik in Bayern: Flughafen, ÖPNV, Autobahn – Was es wann trifftDie Gewerkschaft Verdi ruft am Montag zu einem bundesweiten Warnstreik auf. Der Verkehrsstreik hat enorme Auswirkungen auf Bayern. Alle News im Ticker.
Weiterlesen »
Die Woche auf dem Boulevard: Produktpalette mit Untenrum-MusterEd Sheeran plant sein Lebenswerk, Gwyneth Paltrow hat einen Skiunfall und Georgina Fleur hat kein Problem mit ihrer neuen Heimat Dubai. Und Helene Fischer?
Weiterlesen »
Halbe China-Woche, volle Verantwortung: Deal oder Sack ReisKaum ist Xi Jinping aus der Tür, will Putin Atomwaffen nach Belarus verlegen. Wir sind mittendrin – und Rot-Weiss Essen ist immer noch bei Özil dabei.
Weiterlesen »
Mord, Raub, Drogen, Brandstiftung – die Woche am Berliner KriminalgerichtAuch in der neuen Woche gibt es zahlreiche Prozesse am Berliner Kriminalgericht.
Weiterlesen »