Fahrradclub begrüßt Einigung zum Straßenverkehrsgesetz

Fahrradclub Begrüßt Einigung Straßenverkehrsgesetz Nachrichten

Fahrradclub begrüßt Einigung zum Straßenverkehrsgesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Berlin - Der Fahrradclub ADFC hat die Einigung von Bundestag und Bundesrat im Vermittlungsausschuss zu einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) begrüßt.Durch die Novelle sollen Kommunen mehr Flexibilität

Berlin - Der Fahrradclub ADFC hat die Einigung von Bundestag und Bundesrat im Vermittlungsausschuss zu einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes begrüßt.

Durch die Novelle sollen Kommunen mehr Flexibilität etwa bei der Einrichtung von Busspuren, Tempo-30-Zonen und dem Anwohnerparken erhalten. Das Gesetz sieht vor, dass Rechtsverordnungen und Anordnungen neben der Verbesserung des Schutzes der Umwelt, des Schutzes der Gesundheit und der Unterstützung der städtebaulichen Entwicklung auch die Leichtigkeit und Sicherheit des Verkehrs berücksichtigen müssen.

"Es ist gut, dass Bundesländer und Bundestag nach monatelangem Ringen nun einen tragfähigen Kompromiss für die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes gefunden haben", sagte ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann."Die Modernisierung des StVG ist essenziell, damit Städte und Dörfer ohne übertriebene bürokratische Hürden Radwege einrichten und Tempo 30 anordnen können.

Das alte Straßenverkehrsgesetz war in erster Linie auf den flüssigen Autoverkehr ausgelegt. Es führte aus Sicht des ADFC in der Praxis dazu, dass geschützte Radfahrstreifen, Fahrradstraßen oder großflächiges Tempo 30 außerhalb von Wohnquartieren oftmals nicht umgesetzt werden konnten. Im November 2023 lehnten die Bundesländer das vom Bundestag bereits beschlossene Gesetz ab. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am Mittwoch einen Einigungsvorschlag unterbreitet.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinFunkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »

Union Berlin: Keine Einigung mit Michael Parensen vor GerichtUnion Berlin: Keine Einigung mit Michael Parensen vor GerichtDer Streit geht weiter. Union und Parensen können sich vor Gericht nicht einigen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Keine Einigung zwischen Union und Ex-Direktor ParensenBerlin & Brandenburg: Keine Einigung zwischen Union und Ex-Direktor ParensenIm Frühjahr trennte sich Union Berlin überraschend von seinem Technischen Direktor Michael Parensen. Jetzt klagt der 37-Jährige. Bei einem ersten Termin kam es zu keiner Einigung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin gewinnen Lindbergs letztes Bundesliga-SpielBerlin & Brandenburg: Füchse Berlin gewinnen Lindbergs letztes Bundesliga-SpielIm letzten Saisonspiel feiern die Füchse einen Arbeitssieg. Hans Lindberg wird in seinem letzten Bundesliga-Auftritt im Berliner Trikot noch einmal bester Schütze seines Teams.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Alba Berlin nach Niederlage in Chemnitz vor dem Playoff-AusBerlin & Brandenburg: Alba Berlin nach Niederlage in Chemnitz vor dem Playoff-AusAlba Berlin liegt fast das gesamte dritte Playoffspiel in Chemnitz in Führung, bricht am Ende aber ein. Im vierten Spiel am Dienstag muss nun ein Sieg her.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:37:30